1. echo24
  2. Leben
  3. Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome und Folgen sind häufig schwerer als bei Männern

Erstellt:

Von: Natalie Hull-Deichsel

Kommentare

Bei Frauen macht sich ein Herzinfarkt häufig anders bemerkbar als bei Männern, etwa mit Schmerzen im Oberbauch. Dadurch wird er häufig zu spät erkannt.

Denkt man an einen Herzinfarkt, kommt vielen wahrscheinlich ein Mann in den Sinn, der sich an die Brust fasst. Dieser stechende Schmerz, der in die Arme ausstrahlt, ist zwar eines von vielen Anzeichen, jedoch nicht das am häufigsten vorkommende. Bei Männern kündigt sich ein Herzinfarkt nicht selten mit heftigen Schweißausbrüchen an. Frauen zeigen häufig andere Symptome als Männer, sodass diese in vielen Fällen nicht richtig gedeutet werden – der Herzinfarkt endet dann oftmals tödlich.

Herzinfarkt: Bei Frauen endet er häufiger tödlich

Arzt reanimiert Patientin.
Frauen zeigen häufig andere Symptome als Männer, sodass ein Herzinfarkt nicht selten tödlich endet. (Symbolbild) © Uta Konopka/Imago

Mehr als 300.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Herzinfarkt, laut Angaben von „Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.“ Im Vergleich: Die Anzahl der Schlaganfall-Patienten liegt jährlich bei knapp 200.000. Warnzeichen sind beim Herzinfarkt unterschiedlich und unspezifisch und auch die Symptome beim Schlaganfall können variieren – doch bei beiden machen sich Anzeichen schon lange Zeit vorher bemerkbar.

Frauen erleiden statistisch gesehen seltener einen Herzinfarkt als Männer. Laut Angaben der Barmer waren im Jahr 2019 bei Frauen vier von 100 Todesfällen ein Herzinfarkt, im Vergleich zu Männern mit sechs von 100. Gemäß dem Herzinfarktregister verlaufen Herzinfarkte jedoch häufiger tödlich bei Frauen als bei männlichen Patienten – auch in Notfallsituationen. Mehr Frauen erliegen den Folgen eines Myokardinfarkts, bevor sie im Krankenhaus behandelt werden können. Das liegt eben zum Großteil an den unspezifischen Symptomen, die weibliche Betroffene zeigen und die nicht sofort einem Herzinfarkt zugeordnet werden.

Herzinfarkt: Symptome bei Frauen unterscheiden sich von den der Männer

Zu den typischen Anzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen gehören:

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie im kostenlosen 24vita-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Der als charakteristisch eingestufte Brustschmerz kann sogar ganz ausbleiben. Bei einem sogenannten „stummen Herzinfarkt“ treten sogar überhaupt keine Symptome auf, sodass es für betroffene Frauen schnell lebensgefährlich werden kann.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare