1. echo24
  2. Leben
  3. Gesundheit

Sie leiden an Mundgeruch? Dann sollten Sie diese Angewohnheiten ablegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mundgeruch kann Betroffenen und Angehörigen stark zusetzen.
Mundgeruch kann Betroffenen und Angehörigen stark zusetzen. © picture alliance / dpa / Christian Charisius

Machen Sie sich Sorgen, dass Sie mit schlechtem Morgenatem herumlaufen? Damit sind Sie nicht alleine - und Sie können das Problem ganz einfach beseitigen.

Viele Menschen in Deutschland leiden an Mundgeruch. Doch nur selten kommt dieser unangenehme Atem durch eine ernsthafte Erkrankung zustande. Meist entsteht er durch mangelnde Zahn- und Mundhygiene und ist dadurch leicht zu beseitigen.

So entsteht Mundgeruch

Laut Bayerischer Landeszahnärztekammer leidet hierzulande statistisch jeder Vierte an Mundgeruch, medizinisch Halitosis. Unter diesem medizinischen Fachbegriff versteht man einen Atem, "der in seiner Intensität deutlich über der sozial verträglichen Akzeptanz liegt und objektiv diagnostizierbar ist". Leiden etwa 25 Prozent zu bestimmten Zeiten darunter, sind es zu jeder Tages- und Nachtzeit nur etwa sechs Prozent.

Wie die Apotheken-Umschau berichtet, liegen die Auslöser für Mundgeruch tatsächlich meist im Mund selbst. Demnach seien Bakterien und mangelnde Mundhygiene in rund 90 Prozent der Fälle die Ursache. In Medizinerkreisen spricht man dann von Foetor ex ore, also übler Geruch aus dem Mund. Ein Anzeichen dafür, dass der Mundgeruch tatsächlich aus dem Mund kommt, ist, dass Gesprächspartner ihn nur wahrnehmen, wenn der Mund offen ist.

Lesen Sie hier: Igitt! Frau wachsen Haare auf der Zunge - der Grund ist kurios.

Wer seine Mundhygiene vernachlässigt oder unter Zahnproblemen leidet, der neigt schnell zu Mundgeruch. Ein trockener Mund, wie bestimmte Speisen, Zigarettenrauch oder Entzündungen begünstigen die Entstehung unangenehmer Gerüche aus dem Mund noch.

Weitere, weitaus seltenere Ursachen für Mundgeruch sind etwa Erkrankungen des Rachenraumes, chronischer Schnupfen oder eine Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. Im Unterschied zu dem durch Bakterien im Mundraum verursachten Mundgeruch ist der unangenehme Atem hier auch durch die Nase wahrzunehmen.

Video: Limo gegen Mundgeruch

Lesen Sie hier: Professionelle Zahnreinigung: Darum kann sie für Sie sogar gefährlich enden.

Das sind die häufigsten Ursachen von Mundgeruch

Die zehn wichtigsten Gründe, warum Ihr Atem wahrscheinlich schlecht riecht:

1. Sie putzen sich nicht regelmäßig oder nicht präzise genug die Zähne.

2. Sie verwenden keine Zahnseide.

3. Sie ernähren sich mit stark geruchverursachenden Lebensmitteln.

4. Sie nehmen zu viel Zucker zu sich. 

5. Sie atmen viel durch Ihren Mund, was ihn austrocknet und dadurch Mundgeruch fördert.

Lesen Sie hier: Diesen Fehler machen Sie beim Zähneputzen garantiert auch immer wieder.

6. Sie verwenden Medikamente, die Ihren Mund austrocknen.

7. Ihre Nase ist verstopft oder Sie haben Allergien.

8. Sie rauchen oder kauen Tabak.

9. Sie trinken regelmäßig Alkohol, was wiederum die Austrocknung des Mundraumes fördert.

10. Sie haben eine Erkrankung: Manchmal kann Mundgeruch etwas Ernsthafteres signalisieren. Wenn Sie sich Sorgen machen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Auch interessant: Das passiert, wenn Sie abends nicht Ihre Zähne putzen.

sca

Auch interessant

Kommentare