Zu viel Wasser schadet
Jeden Tag Duschen? Theoretisch reicht es laut Experten einmal pro Woche
- VonJudith Braunschließen
Es gehört zum Hygieneempfinden der meisten Menschen dazu, sich täglich zu duschen. Dabei kann dies unserer Haut immens schaden.
München – Duschen gehört bei den meisten Menschen zur täglichen Morgen- oder Abendroutine dazu. Manche brauchen die Dusche, um wach zu werden und frisch in einen neuen Arbeitstag zu starten. Andere wiederum nutzen sie, um den Körper abends von Schmutz zu befreien und sich zu entspannen. Experten warnen allerdings davor, die Haut jeden Tag einzuseifen und sich zu lange unter einen zu heißen Wasserstrahl zu stellen. Denn zu häufiges Duschen kann der Haut ziemlich schaden. Deshalb empfehlen sie eine tägliche Reinigung nur für das Gesicht.
Für den Rest der Körperhaut reicht jedoch wohl eine wöchentliche Dusche aus, wie 24vita.de verrät.
Die äußerste Schicht der Oberhaut, auch Epidermis genannt, überzieht ein aus Fett und Wasser bestehender Säureschutzmantel. Dieses leicht saure Hautmilieu entsteht durch das Zusammenwirken von Schweiß, Talg sowie Hornzellen und hat im Normalfall einen ph-Wert von 5,5. Jedes Mal, wenn wir unsere Haut waschen, wird nicht nur diese Hautbarriere beeinträchtigt. Intensives Waschen greift laut „geo.de“ auch die sogenannten Barrierelipide an. Diese Fette liegen zwischen den Zellen der Hornschicht, versiegeln sie so und machen sie wasserdicht. Gelangt nun häufig Wasser und Seife an unsere Körperhülle, dann kann sie leicht austrocknen und somit den Eintritt für schädliche Mikroorganismen erleichtern.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.