1. echo24
  2. Leben
  3. Gesundheit

Mit dieser erstaunlichen "Nebenwirkung" von Mundspülung rechnet niemand

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Mal wieder Großeinkauf in der Drogerie? Mundspülung landet bei vielen auch im Einkaufswagen.
Mal wieder Großeinkauf in der Drogerie? Mundspülung landet bei vielen auch im Einkaufswagen. © dpa/Friedrich Bungert

Nicht nur bei Mundgeruch kann Mundwasser helfen: Die Lösung zeigt wohl auch bei Fußpilz Wirkung. Dazu muss aber ein spezieller Inhaltsstoff enthalten sein.

Ein hartnäckiger Fußpilz will einfach nicht verschwinden? Dann könnte eine Mundwasser-Kur einen Versuch wert sein. Die Spülung soll dem Pilz den Garaus machen können - Nicht nur dem Fuß-, sondern auch dem Nagelpilz!

Alkohol um Mundwasser wirkt antibakteriell

Alles, was man dazu braucht, ist eine Mundspülung mit Alkohol. Am besten eine ohne Zucker und Farbstoff. Wie unter anderem die Men's Health auf ihrem Online-Auftritt rät, empfiehlt sich ein Fußbad. Das kann etwa zur Hälfte alkoholhaltiges Mundwasser und zur anderen Hälfte aus Essig bestehen, der auch als Hausmittel bei Fuß- und Nagelpilz gilt. Eine halbe Stunde die Füße eintauchen, gut abtrocknen und mit einer reichhaltigen Fußcreme einbalsamieren - fertig.

Auch direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen, soll Mundwasser den Pilz bekämpfen: Dazu einfach einen Pinsel verwenden und auf Zehenzwischenräume und Nägel auftragen. Aber Achtung: Bei Hautirritationen sollten Sie die Behandlung abbrechen.

Mehr zum Thema: Das hilft Ihnen wirklich gegen den fiesen Nagelpilz!

Mundspülung als medizinischer Tausendsassa?

Ein bekanntes Mundwasser wurde Ende des 19. Jahrhunderts sogar für medizinische Zwecke erfunden: Listerine. Als antibakterielle Lösung kam es in Arztpraxen zum Einsatz, weil seine Hauptbestandteile Menthol (ein Alkohol), Eukalyptol, Thymol und Methylsalicylat keimtötend wirken.

Diese Wirkung macht mentholhaltige Mundwässer auch für Pickelgeplagte interessant. Wer unreine (und keine sensible) Haut hat, dem hilft eventuell mit Mundspülung getränkte Watte, mit der er sanft über die unreinen Stellen tupft.

Mehr Einsatzgebiete für Mundspülung: Diese Hausmittel helfen gegen fettige und trockene Schuppen.

jg

Auch interessant

Kommentare