1. echo24
  2. Leben
  3. Geld

So fallen Sie beim Online-Shopping nicht auf gefälschte Marken herein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Hund

Kommentare

Online-Shopping ist für viele Verbraucher längst Routine.
Online-Shopping ist für viele Verbraucher längst Routine. © Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Online-Shopping ist für viele Verbraucher längst Routine. Trotzdem sollten Sie achtsam sein - Experten warnen vor Betrug mit gefälschten Markenprodukten und sagen, wie Sie sich davor schützen.

Sie sehen täuschend echt aus und sind oft auffällig günstig: Experten warnen regelmäßig vor der Betrugsmasche mit gefälschten Markenprodukten im Netz. Wer Zweifel hat, dass er einem Angebot vertrauen kann, sollte deshalb diese Kriterien prüfen:

Passt augenscheinlich alles, sollte zu guter Letzt eine sichere Bezahlmethode gewählt werden, so der Rat. Vorkasse sollte man bei Zweifeln vermeiden und zum Beispiel lieber per Kreditkarte bezahlen. Seit dem 1. Oktober ist die Fusion von MediaMarkt und Saturn vollzogen und es gibt nur noch eine Elektro-Kette in Österreich. Könnte das ein Zeichen für den deutschen Markt sein? (ahu) *merkur.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.

Auch interessant: Spar-Trick: So verbessern Sie Ihre Rente und können dabei kräftig Steuern sparen

Auch interessant

Kommentare