Fans von Milchkaffee, Cappuccino und Latte Macchiato setzen auf Kaffeevollautomaten, bei denen sie ihr Lieblingsgetränk auf Knopfdruck serviert bekommen. Bereits mit den Grundeinstellungen erzielt man tolle Ergebnisse, die sich zusätzlich an den eigenen, individuellen Geschmack anpassen lassen.
Ein High-End Vollautomat kann durchaus über 2.000 Euro liegen und macht nicht nur optisch etwas her, sondern ist auch technisch auf dem höchsten Niveau. Große, farbige Displays oder eine Steuerung per App machen die Bedienung komfortabel. Bei Kaffeevollautomaten der höheren Preisklassen werden deutlich mehr Edelstahl, Aluminium und Chrom verbaut. Das sorgt nicht nur für eine edlere Optik, sondern zudem für eine längere Lebensdauer. Zusätzlich bieten High-End Automaten ein geräuschreduziertes oder automatisches Mahlwerk, feinteilige Justiermöglichkeiten und ausgefeilte Reinigungsprogramme.
Ein absolutes Muss für High-End Kaffeevollautomaten ist ein automatisches Milchschaumsystem. Dieses bereitet auf Knopfdruck Cappuccino und Latte Macchiato zu. Der Schaum sollte dabei homogen und fest sein, sowie über eine angenehme Trinktemperatur verfügen. Bei vielen Oberklasse-Kaffeeautomaten lässt sich die Milchschaumtemperatur auch anpassen. Außerdem sollte man mit diesen Automaten zwei Milchkaffeegetränke gleichzeitig zubereiten können.
High-End Kaffeevollautomaten im Test: Welcher überzeugt?
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 5 High-End Kaffeevollautomaten getestet. Der Favorit ist der PrimaDonna Soul von DeLonghi. Das neueste Modell aus der PrimaDonna- Reihe bietet Luxus und Fortschritt zu einem fairen Preis. Das elektronische, stufenlose Mahlwerk lässt über das Menü und eine App steuern. Die Kaffee-Zubereitung ist leicht und die Maschine wird automatisch gereinigt. Auch die Qualität der Getränke überzeugt. Als erster DeLonghi Automat verfügt der PrimaDonna Soul über die Bean Adapt Technologie, die die Brühparameter an die jeweilige Kaffeebohne anpasst.
Eine weitere Empfehlung ist der Melitta Caffeo Barista TS Smart: Er ist ein schicker Vollautomat mit Luxusausstattung und kostet dabei deutlich unter 1.000 Euro. Die Bedienung am Gerät ist nicht ganz intuitiv, das wird aber durch die gute Smartphone-App wettgemacht. Die Getränke können überzeugen, vor allem der stabile Schaum des Latte Macchiato.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



