1. echo24
  2. Leben
  3. Games

PS5 kaufen: Hoffnung auf Ende der Nachschub-Dürre – Darum ist der Mai wichtig

Erstellt:

Von: Noah Struthoff

Kommentare

Seit 2020 ist die PS5 von Sony chronisch ausverkauft. Zehntausende lauern auf Drops und Nachschub ist minutenschnell vergriffen. Ändert sich die Lage endlich?

Hamburg – Die Suche nach der PS5 von Sony war in den letzten Monaten unfassbar schwierig. Obwohl die Konsole im November 2020 erschienen ist, interessieren sich eineinhalb Jahre später noch immer tausende Fans für die PS5. Drops sind blitzschnell ausverkauft und Warteschlangen für eine Konsole sind ewig lang. Allerdings könnte sich das in den kommenden Wochen und Monaten ändern. Der Mai ist dafür besonders entscheidend.

Name der KonsolePlayStation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation9. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-Ray, SSD
Release19. November 2020

PS5 kaufen: Nachschub-Dürre könnte bald endet – Das ist die aktuelle Lage

Wo gibt es aktuell die PS5 zu kaufen? Seit Ende April herrscht in Deutschland gute PS5-Stimmung. Fast jeder namhafte Konsolen-Lieferant hat die PS5 verkauft und teilweise gab es tausende Konsolen auf einmal zu kaufen. Vor allem MediaMarkt, Saturn und Amazon punkteten – sogar mit mehreren Drops innerhalb weniger Tage. Dennoch ist die PS5 aktuell wieder ausverkauft. Die Drops sind also nicht unendlich und die Nachfrage ist noch immer groß.

Was bedeutet das für das Ende der Nachschub-Dürre? Sollten die Drops in dieser Intensität weitergehen, dann könnte die Nachfrage nach der Konsole bald drastisch heruntergehen. Innerhalb weniger Tage wurden über 10.000 Konsolen verkauft – vermutlich sogar deutlich mehr.

Genau deshalb wird der Monat Mai nun interessant. In den ersten Monaten des Jahres geriet der Nachschub mächtig ins Stocken. Im Februar wurde beispielsweise nur von ganz wenigen Händlern die PS5 verkauft. Ende April änderte sich das schlagartig. Es scheint so, als würde Sony wieder massig Konsolen produzieren und zumindest halbwegs hinter der Nachfrage herkommen. Der Mai muss zeigen, dass Sony diese Intensität halten kann. Sollte es drop-reich bleiben, dann dürften bald fast alle Interessenten eine Konsole in der Hand halten.

Diese zwei Szenarien gibt es: Aktuell sind vor allem zwei Szenarien möglich. Entweder der Mai wird richtig drop-reich oder Sony hat all sein Pulver in den letzten Tagen verschossen. Sollte letzteres der Fall sein, dann geht die Dürre wohl noch viele Monate weiter. Sollte es im Mai wieder tausende Konsolen geben, dann könnte sich das Nachschub-Problem bis Ende des Sommers wohl geklärt haben.

Die PS5 vor Kamelen und Pyramiden.
PS5 kaufen: Nachschub-Dürre beendet? Darum ist der Mai so entscheidend. © Unsplash

PS5 kaufen: Diese Dinge sprechen gegen das Ende der Nachschub-Dürre

Das darf man nicht vergessen: Nicht alles rund um die PS5 ist positiv. Vor allem die Chip-Hersteller dämpfen die gute Laune in der PS5-Welt. So heißt es unter anderem vom CEO von Intel, dass die Chip-Krise rund um die PS5 erst in 2023 überstanden ist. Das würde bedeuten, dass noch etwa zwei Jahre Konsolen-Mangel bestehen würden.

Dazu kommen noch immer die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Während Deutschland aktuell mächtig lockert, verschärfen andere Länder die Regeln. In einigen Teilen von China kommt es beispielsweise zu knallharten Lockdowns, wodurch die Produktion eingeschränkt wird. Es ist kein Geheimnis, dass auch Sony auf die chinesische Produktion setzt. Der Lockdown könnte auf kurz oder lang ebenfalls für Stress im PS5-Geschäft sorgen.

Dennoch muss man auch erwähnen, dass die Nachfrage nach der PS5 zurückgeht. Mit jeder Konsole, die mehr verkauft wird, fällt auch ein potenzieller Käufer für weitere Drops weg. Obwohl die Nachfrage gigantisch scheint, ist sie irgendwann gesättigt. Das dürfte nach Schätzungen und der aktuellen, drop-reichen Lage wohl noch in diesem Jahr erreicht sein.

Auch interessant

Kommentare