1. echo24
  2. Leben
  3. Games

PlayStation: Über 750 nie gezeigte PS2-Spiele aufgetaucht - Goldgrube für Fans

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Kommentare

Über 750 nie gezeigte PS2-Spiele hat eine Konservierungsgruppe nun veröffentlicht. Neben Prototypen sind auch Demos und Varianten von Games dabei. Für PlayStation-Fans eine echte Goldgrube.

Hamburg, Deutschland – Jede Kunstform hat es verdient, erhalten und konserviert zu werden. Je nach Medium kann das ganz unterschiedlich aussehen, FIlme werden erneut im Kino gezeigt, Bilder werden ausgestellt, Bücher werden archiviert und nachgedruckt. Nun da Videospiele auch immer mehr als legitime Kunstform akzeptiert werden, stellt sich die Frage, wie ältere Videospiele wie von PlayStation und Nintendo erhalten werden sollten. Irgendwie sollen nachfolgende Generationen ja auch die Möglichkeit haben, ältere Spiele und ihren EInfluss auf die heutigen Videospiele für PS5* und Xbox Series X* zu erleben. Eine Konservierungsgruppe hat sich offenbar eben das zur Aufgabe gemacht und ein riesiges Archiv von Protoypen und Demos alter PS2-Spiele veröffentlicht, die jetzt für Fans spielbar ist.

Name der KonsolePlayStation 2 (PS2)
HerstellerSony Computer Entertainment (SCE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation06. Konsolengeneration
SpeichermediumDVD
Release24. November 2000 (Europa)

PlayStation: Konservierungsgruppe veröffentlicht exklusive PS2-Demos und Prototypen

Die Spiele, die es in die Verkaufsregale der Öffentlichkeit schaffen, sind nur die Spitze eines Eisbergs aus Alpha-Versionen, Beta-Versionen, Prototypen und Demos, die praktisch jedem Spiel in der Entwicklung vorausgegangen sind. Die Konservierungsgruppe Hidden Palace hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese frühen Versionen alter Spiele zusammenzutragen und zu archivieren. Im Fall der PlayStation 2 hat die Gruppe in den vergangenen Jahren ein Archiv namens Project Deluge erstellt, dass der Öffentlichkeit jetzt zugänglich gemacht worden ist. In einem Livestream am 20. März 2021 hat Hidden Palace einige der darin enthaltenen Spiele vorgestellt und angespielt.

Der Umfang des Archivs von Project Deluge kann sich sehen lassen. Insgesamt 752 Spiele hat das Team von Hidden Palace gesammelt und archiviert. Dabei enthält das Archiv ausschließlich Spiele für die PlayStation 2 und beinhaltet verschiedene Versionen der archivierten Spiele. Dabei kann es sich um Prototypen zu Review-Zwecken, Messedemos oder interne Vorschauversionen handeln. Auch einige Debug-Exemplare, beispielsweise von Final Fantasy X-2 und Legacy of Kain: Soul Reaver 2 sind enthalten. Andere namhafte Titel sind ebenfalls in dem Archiv enthalten, zum Beispiel auch eine E3-Demo von God of War 2, deren Entwickler Santa Monica Studio ein neues Mega-Projekt begonnen* haben.

PlayStation: Gigantisches PS2-Archiv enthält nie öffentlich gesehene Inhalte

Bei so vielen Spielen mit so vielen verfügbaren Versionen fällt natürlich einiges an Daten an. Ältere Festplatten könnten sogar von dem Archiv an ihre Grenzen getrieben werden, denn insgesamt kommt Project Deluge auf fast 900 GB Datengröße. Angehäuft hat Hidden Palace die Software durch heute geschlossene Medienunternehmen und Entwicklerstudios, nebst einigen gut sortierten Sammlern. Eigenen Angaben nach ist das Archiv aus PlayStation-Spielen das größte, dass die Konservierungsgruppe je zusammengetragen und veröffentlicht hat. Außerdem ist jedes der archivierten Spiele in irgendeiner Form von seiner offiziell veröffentlichten Version verschieden, das Team hat eigenen Angaben nach fast ein Jahr gebraucht, um die Unterschiede zu verifizieren.

PlayStation: Über 750 nie gezeigte PS2-Spiele aufgetaucht
PlayStation: Über 750 nie gezeigte PS2-Spiele aufgetaucht © Sony/Japan Studio (Montage)

Für Hardcore-Fans mancher Spiele ist dieses Archiv eine Goldgrube. Besonders in der E3-Version von Shadow of the Colossus suchen einige Fans bereits nach Hinweisen auf weitere Gegner oder Arenen, die es unter Umständen gegeben haben könnte. Um das damals exklusiv für PlayStation 2 erschienene Spiel ranken sich verschiedene Mysterien, die die Fans seit Jahren zu entschlüsseln versuchen. Auch in diesem Jahr werden zur E3 möglicherweise wieder Demos zu noch in Entwicklung befindlichen Spielen gezeigt. Aber die Messe steht auf der Kippe. Die E3 2021 könnte erneut abgesagt werden* und müsste stattdessen, wie auch im letzten Jahr ausschließlich digital stattfinden. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare