1. echo24
  2. Leben
  3. Auto

Verbotene Auto-Sticker: Bei diesen Aufklebern droht bis zu 90 Euro Bußgeld

Erstellt:

Kommentare

Ein Label oder ein anderer Sticker am Auto kann weitreichende Folgen haben. Einige sind Pflicht und andere sogar ordnungswidrig. Manchmal droht ein Bußgeld:

Autoaufkleber: bei manchen Stickern drohen hohe Strafen für Autofahrer
1 / 10Auch wenn sie nur zur Deko da sind: Sticker dieser Art können zu hohen Bußgeldern führen. © IMAGO / imagebroker
Autoaufkleber werden mit hohen Bußgeldern geahndet
2 / 10Manche Autoaufkleber werden mit hohen Strafen geahndet: Doch es kommt gar nicht auf die Aufschrift der Sticker an © IMAGO / teutopress
Viele Autofahrer drücken sich gerne mit Aufklebern aus.
3 / 10Bei Aufklebern auf der Heckscheibe sollte man immer auf die erlaubte Größe achten. © picture alliance / Sophia Kembowski/dpa
New Driver Attention Warning, New Driver Attention Warning. Novice Car Safety, 25.06.2021, Copyright: xAndreyPopovx Pant
4 / 10Wer seine Autoscheibe beklebt muss darauf achten, dass nicht mehr als 0,1 Quadratmeter, beziehungsweise ein Drittel der Scheibe, bedeckt werden. Bei mehr muss eine Bauartgenehmigung angefordert werden. © AndreyPopov via imago-images.de
Symbolbilder zur PKW Maut Autobahnvignette für Österreich und Kroatien Autobahnvignette Vignette
5 / 10Außer Vignetten und Umweltplaketten darf auf die Frontscheibe definitiv nichts geklebt werden, egal wie groß oder klein der Sticker auch ist. © imago stock&people
Paris Frankreich France 05 08 2013 Als Wimpern aufgeklebte Zierstreifen an dem Scheinwerfer
6 / 10Über den Scheinwerfern okay, auf den Scheinwerfern Tabu: Wer seine Scheinwerfer mit Stickern beklebt zahlt 20 Euro, bei Gefährdung anderer 25 Euro und bei Sachschaden sogar 35 Euro. © Norbert SCHMIDT
Seitenspiegel mit Smiley Seitenspiegel mit Smiley, 26.03.2023, Borkwalde, Brandenburg, An einem Autoseitenspiegel befind
7 / 10Sticker auf den Außenspiegeln sind nur auf der Rückseite erlaubt. Wenn der Spiegel verdeckt wird, muss ein weiterer Spiegel angebracht werden, ansonsten gilt es als Verkehrsgefährdend. Schon ein kleiner Sticker kann Zehn Euro kosten. © IMAGO/Sascha Steinach
Ein kaputtes Auto nach einem Unfall
8 / 10Wer wegen einem nicht zulässigen Fahrzeug (aufgrund eines angebrachten Aufklebers) die Verkehrssicherheit beeinträchtigt muss mit 90 Euro Strafe allein dafür rechnen. © IMAGO/Michael Gstettenbauer
Nummerschild mit Aufkleber von Sylt Deutschland
9 / 10Nummernschilder dürfen nicht beklebt oder verdeckt werden. Ansonsten droht eine Strafe von 65 Euro. © fotototo
Worried woman picking dirty cloth from windshield of car model released, Symbolfoto property released, JOSEF18335
10 / 10Aufkleber von der Autoscheibe zu lösen kann ganz schön mühsam werden. Aber: Mit einem Föhn kann der Aufkleber etwas angewärmt werden, dann ist das Abziehen des Stickers einfacher als gedacht. Hilft der Föhn nicht, dann gibt es Kunststoffschaber mit denen vorsichtig auf der Glasscheibe gekratzt werden. Für kleinere Klebereste kann auch ein Alkoholreiniger verwendet werden. © IMAGO/Joseffson

Auch interessant

Kommentare