Pläne des Wirtschaftsministeriums
Umweltbonus für Plug-in-Hybride: Förderungs-Aus ab 2023
Ab 2023 sollen Plug-in-Hybride nicht mehr vom Umweltbonus profitieren. Das sehen Pläne des Wirtschaftsministeriums vor.
Berlin – Elektroautos und Plug-in-Hybride stehen bei den deutschen Autokäufern noch immer hoch im Kurs, auch weil der Staat den Kauf mit dem Umweltbonus und der Innovationsprämie fördert. Doch ab dem kommenden Jahr soll sich beim Umweltbonus einiges ändern. So sollen die Gelder für Plug-in-Hybride schneller gestrichen werden als bislang geplant.
24auto.de verrät, ab wann Plug-in-Hybride nicht mehr vom Umweltbonus profitieren.
Das geht aus einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Kellner (Grüne) an Abgeordnete der Ampel-Koalition hervor, welches der „Deutschen Presse-Agentur“ vorlag. Demnach sollen die Fördersätze für rein batterieelektrische Fahrzeuge ab 1. Januar 2023 bis zum Jahr 2025 schrittweise sinken. *24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA