1. echo24
  2. Leben
  3. Auto

„Stehen vor richtig viel Neuem“: Audi plant 20 neue Modelle — die Hälfte davon elektrisch

Erstellt:

Von: Charlotte Götz

Kommentare

Audi muss dringend entscheidende Maßnahmen ergreifen, um in punkto Elektroautos mitzuhalten. Mit über 20 neuen Modellen - rund die Hälfte davon elektrisch - geht Audi in die Offensive.

Audi setzt auf zahlreiche neue Modelle. Und es wird höchste Zeit für eine Offensive. Im Oktober 2022 hatte Audi seine ursprünglichen Ziele sogar korrigiert und dennoch die Absatzziele verfehlt. Besonders bei den Elektromodellen hat Audi Schwierigkeiten beim Aufholen. Während die Absatzzahlen der VW-Tochter enttäuschen, wächst sein größter Konkurrent stetig weiter — Tesla und Audi liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der US-Konzern Tesla wird oft als Benchmark für Elektroautos angesehen, obwohl sich Audi mit seinen e-tron Modellen ebenfalls früh auf dem Elektro-Markt etablierte. Damit soll bis 2025 Schluss sein.

Audi startet zwei neue Plattformen — eine für Verbrenner, eine für Elektro

In den nächsten zwei Jahren plant die Automarke mit den vier Ringen mindestens 20 neue Modelle. Rund die Hälfte davon wird rein elektrisch betrieben. „Wir stehen jetzt vor richtig viel Neuem. Aber natürlich wollen wir noch nicht verraten, was da ganz genau kommt. 2025 ist auch noch ein wenig hin und alles wollen wir einfach noch nicht auf den Tisch legen“, äußert sich ein Sprecher gegenüber echo24.de. „Was wir aber auf jeden Fall sagen können, ist, wo wir technisch stehen, in welche Richtung es ungefähr geht und wo auch die Schwerpunkte liegen.“

Es werden Fahrzeuge einer komplett neuen Generation kommen.

verrät Audi-Sprecher Daniel Schuster im echo24.de-Interview

Audi Q6 e-tron und A6 e-tron sind die nächsten rein elektrischen Fahrzeuge mit neuer PPE-Plattform

Audi‘s neue Elektroplattform „Premium Plattform Electric“ (PPE) spielt dabei eine wichtige Rolle. „Die PPE läuft jetzt mit dem Audi Q6 e-tron an. Das wird das erste Fahrzeug sein, welches wir noch dieses Jahr vorstellen. Das zweite Halbjahr ist für die Vorstellung der grobe Rahmen“, so der Audi-Sprecher weiter. Die Markteinführung ist für Frühjahr 2024 als SUV und Sportback geplant. Eine S-Variante wird sich etwas später hinzugesellen. Dieses Fahrzeug wird den Auftakt bei den Elektrofahrzeugen gestalten.

Audi A6 e-tron und A6 Avant e-tron concept
Die Konzeptfahrzeuge zum A6 Sportback und A6 Avant kämen der Optik des neuen Modells schon recht nahe. © Audi

Das zweite Modell, welches auch auf der PPE basiert und für nächstes Jahr vorgemerkt ist, ist der neue A6 e-tron. Die Konzeptfahrzeuge aus 2021 zum A6 Sportback beziehungsweise A6 Avant kämen der Optik des neuen Modells schon recht nahe, verrät der Audi-Sprecher weiter. Und auch vom Q6 gäbe es rund um die Audi Jahrespressekonferenz 2023 ein paar Bilder, die sich nicht unerheblich von den neuen Modellen unterscheiden würden. Audi verspricht noch mehr Informationen in naher Zukunft. Aber zum aktuellen Zeitpunkt werden nur diese Angaben offiziell von der VW-Tochter bestätigt.

Balance zwischen Elektro und Verbrenner — Audi wählt vorerst 50:50 Verteilung

Auch auf der PPC-Basis kommen wieder richtig tolle Modelle. Damit startet die letzte Generation der Verbrenner.

ergänzt Audi-Sprecher Daniel Schuster seine Stellungnahme

Die nächsten Jahre werden Verbrenner-Modelle dennoch eine wichtige Rolle im Audi-Angebot spielen. Das Portfolio wird nur schrittweise abnehmen. „Eine gute 50:50 Verteilung (...) ist der Weg, den wir gewählt haben, zumindest für die nächsten Jahre. Deshalb bringt Audi neben der PPE auch noch die PPC. Auf dieser Basis bringen wir nochmal komplett überarbeitete Verbrenner.“

Was versteht man unter PPC?

„Premium Platform Combustion“ (PPC) ist die Bezeichnung des Plattform-Baukastensystems für das „Premium“-Segment von Verbrennerfahrzeugen des VW-Konzerns.

Für die Audi AG bringt das den Vorteil in der Entwicklungsphilosophie, dass bei klarer Trennung der Antriebe - vor allem im Bereich der Mechatronik - keine sogenannte Multitraktionsplattform benötigt wird. So könne der Konzern beiden Antriebsformen in seinen Fahrzeugen bestmöglich gerecht werden.

Neue nummerische Bezeichnung — Audi A5 und A7 sind die nächsten neuen Verbrenner-Modelle

„Zwei PPC-Modelle, die Audi jetzt schon nennen kann, sind die Nachfolger von A4 und A6.“ Das sind beides Modelle aus Neckarsulm und werden aber zukünftig auch weiterhin elektrischen Nachfolgermodelle auf PPE-Basis erhalten. Zukünftig wird es aber Veränderungen bei den Nummern geben.

Audi A6
Der Audi A6 als Kombimodell Avant mit konventionellem Antrieb wird künftig zu A7. © Audi AG/dpa-tmn

Audi sortiert aktuell zwischen PPE und PPC, damit auch die Kunden Klarheit erhalten im Rahmen einer eindeutigen Sortierung. Ungerade Nummern hat in Zukunft ein Fahrzeug mit konventionellem Antrieb sowie Plug-in-Hybrid, somit wird A4 und A6 zu A5 und A7. Gerade Nummern erhalten nur noch rein elektrische Fahrzeuge.

Auch interessant

Kommentare