Verordnung erlaubt Insekten im Essen – so plant Audi sein Kantinen-Angebot

Bei Audi dreht sich eigentlich alles um Autos, neue Modelle für 2023 und Absatzzahlen. Jetzt hat sich der Konzern aber auch zum Trend-Thema „Insekten im Essen“ geäußert und erklärt, ob sich das Angebot für Mitarbeiter verändern wird.
Bei Audi geht es in der Regel um Autos und zuletzt besonders um die Modelle, die 2023 auf den Markt kommen sollen, wie echo24.de bereits berichtet hat. Doch jetzt hat sich der Konzern zu einem aktuellen Trend geäußert. Nach einer neuen EU-Verordnung sind Insekten im Essen erlaubt. Viele Hersteller und Restaurant setzen auf die besonderen Gerichte. Doch sieht es in der Kantine von Audi aus? Ändert sich das Angebot für die Mitarbeiter?
Die Welt der Insekten-Küche kann erstaunlich vielfältig sein. So finden sich zahlreiche Hinweise dazu, wie man die Tiere richtig zubereitet. Doch wie gesund sind denn die Mehlwürmer, Grillen und Larven im Essen überhaupt? Und kann das tatsächlich eine Alternative für die Speisekarte bei Audi sein?
Derzeit noch keine Produkte mit Insekten bei Audi für die Mitarbeiter
Auf Nachfrage von echo24.de hat sich der Autohersteller mit seinen beiden großen Werken in Ingolstadt und Neckarsulm zum Trend-Thema „Insekten im Essen“ geäußert. Laut der Unternehmenskommunikation von Audi gibt es aktuell keine entsprechenden Produkte in den Kantinen, in denen Insektenpulver oder ähnliches verwendet wird.
Dabei lassen sich Insekten doch bereits in vielen bekannten und beliebten Produkten aus unserem Alltag finden. Besonders in zahlreichen Süßigkeiten werden die Krabbeltiere bereits seit Jahren verarbeitet. Doch plant Audi eine Erweiterung des Angebots für seine Mitarbeiter?
Insekten im Essen: Audi äußert sich Plänen für die Kantine
Dazu heißt es laut Audi: „Überlegungen, derartige Produkte in unsere Speisen aufzunehmen, gibt es im Moment auch nicht.“ Damit noch ein klares „Nein“ des Autoherstellers zum Insekten-Trend. Damit bleibt der Konzern auch durchaus auf der sicheren Seite. Immerhin sind Mahlzeiten, die Insekten enthalten, gerade für Allergiker nicht ungefährlich.
Unternehmen: | Audi |
---|---|
Hauptsitz: | Ingolstadt |
Gründung: | 16. Juli 1909, Zwickau |
Dachorganisation: | Volkswagen AG |
Gerade, wer auf Kreuzreaktionen achten muss, sollte mit Produkten, die Spuren von Insekten enthalten können, besonders vorsichtig sein, wie echo24.de bereits berichtet hat.