1. echo24
  2. Heilbronn

Porsche wird Teil des KI-Innovationsparks in Heilbronn – das ist geplant

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Es ist offiziell: Porsche zieht in den KI-Stadtteil in Heilbronn.
Es ist offiziell: Porsche zieht in den KI-Stadtteil in Heilbronn.  © IPAI Management GmbH/ IMAGO / Zoonar/ Fotomontage: echo24.de

Für das Projekt ist es ein großer Meilenstein: Porsche kommt nach Heilbronn und mietet sich in den KI-Innovationspark ein – als eines der ersten überregionalen Unternehmen.

Die Bilder der Pläne für den „Innovation Park Artificial Intelligence“ (IPAI) könnten auch aus einem Science-Fiction-Film stammen. Heilbronn hat sich im landesweiten Wettbewerb als geeigneter Standort durchgesetzt und den Zuschuss für einen Innovationspark für Künstliche Intelligenz (KI) ergattert. 50 Millionen Euro gehen von der Landesförderung für das Projekt nach Heilbronn. Weitere 50 Millionen Euro fließen von der Schwarz-Stiftung in das KI-Projekt.

Porsche kommt nach Heilbronn und mietet sich in den KI-Innovationspark ein

Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, erwartet durch den Innovationspark ein Zusammenwirken mit Unternehmen, die sich in dem Park ansiedeln. Das Projekt soll also nicht nur das Thema KI antreiben, sondern auch große Unternehmen in die Region Heilbronn locken. Mit Erfolg, wie die „Heilbronner Stimme“ exklusiv (Artikel hinter der Bezahlschranke) berichtet: Porsche wird Teil des KI-Innovationspark IPAI.

Porsche reiht sich damit als eines der ersten überregionalen Unternehmen in das Projekt ein, neben Konzernen aus der Region wie Audi und Würth. Christian Gleichauf, Chefkorrespondent Wirtschaft bei der „Heilbronner Stimme“, ordnet in einem Kommentar ein, was „Porsche kommt“ für den KI-Innovationspark IPAI und Heilbronn bedeutet.

Heilbronn konnte Porsche für sich gewinnen – Startschuss für den „Porsche Digital Campus“

„Das ist zugleich der Startschuss für den Aufbau des Porsche Digital Campus von Porsche AG und Porsche Digital GmbH“, schreibt die „Heilbronner Stimme“. Der Stuttgarter Autobauer plant, seinen Digital Campus langfristig auf weitere Standorte in Europa sowie Nordamerika und Asien auszuweiten – wobei die Einmietung in den Heilbronner KI-Stadtteil den Anfang markiert.

So könnte es zwischen den Häusern im Heilbronner KI-Stadtteil aussehen.
So könnte es zwischen den Häusern im Heilbronner KI-Stadtteil aussehen. © IPAI Management GmbH

Die Stadt Heilbronn bezeichnet den Innovationspark als „das größte Ökosystem für Künstliche Intelligenz (KI) in Europa“. Etwa 23 Hektar groß soll der Innovationspark am Standort Steinäcker werden – ein kreisrunder KI-Stadtteil, der nach Fertigstellung Platz für rund 5.000 Beschäftigte bietet. Insgesamt sollen auf dem Gelände laut Entwurf über 30 Gebäude entstehen. Geplant ist ein Baustart im Jahr 2024.

Das Thema Künstliche Intelligenz wird immer präsenter und auch für Unternehmen, die Arbeitswelt und auch im Alltag immer relevanter. Bereits jetzt nutzen Firmen KIs im Alltag – darunter auch Aldi.

Auch interessant

Kommentare