Vollsperrung im Hohenlohekreis: An diesen Tagen ist kein Durchkommen

Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten kommt es im Hohenlohekreis in Scheppach zu einer Vollsperrung – auf der Kreisstraße ist unter der Woche kein Durchkommen.
Im Hohenlohekreis kommt es in der kommenden Woche zu einer Vollsperrung. Der Grund dafür sind Gehölzpflegearbeiten. Betroffen ist Scheppach, ein Ortsteil von Bretzfeld (Hohenlohekreis). Die Kreisstraße 2343 muss vom 14. bis 18. Februar 2022 zwischen dem Abzweig zum Parkplatz an der Stadtbahnhaltestelle Scheppach und dem Friedhof sowie Grüngutplatz Scheppach voll gesperrt werden. Die Gehölzpflegearbeiten werden durch die Straßenmeisterei Öhringen durchgeführt.
Die Zufahrt zum Parkplatz an der Stadtbahnhaltestelle ist von Scheppach kommend frei. Die Zufahrt zu Friedhof und Grüngutplatz ist aus Richtung Waldbach kommend möglich. Am Wochenende sollen die Pflegearbeiten abgeschlossen sein.
Vollsperrung im Hohenlohekreis aufgrund von Gehölzpflegearbeiten
Gehölzpflege wird in der Regel im Winter durchgeführt – im Bundesnaturschutzgesetz ist dafür der Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar festgelegt. Übrigens gilt das auch für Privatpersonen, denn dadurch sollen einheimische Vögel und ihre Brutplätze geschützt werden. Verstöße gegen die Vorschrift können teuer werden.
Übrigens: Auch im Straßenverkehr drohen hohe Bußgelder bei einigen Verstößen. Diese Parkregel kennt fast keiner – ein Verstoß kann allerdings teuer werden. Und auch beim Fahren über „gelb“ an der Ampel kann ein Fehler teuer zu stehen kommen. Ab diesem Jahr gelten für Autofahrer ein paar neue Vorschriften, echo24.de hat neue Regeln im Straßenverkehr zusammengefasst.
Die Gehölzpflege im Hohenlohekreis dient in erster Linie vor allem der Verkehrssicherheit – dadurch soll verhindert werden, dass Äste oder gar ganze Bäume auf die Straße stürzen oder die Sicht im Straßenverkehr behindert wird. Ein regelmäßiger Rückschnitt wird aber auch zum Erhalt von Holzgewächsen wie Büsche, Sträucher und Bäume durchgeführt, zum Beispiel, damit im Frühling neue Triebe gebildet werden.