Saarbrückener Straße zwischen Böckingen und Frankenbach voll gesperrt – für neun Monate

Ab 1. März ist die Saarbrückener Straße zwischen Böckingen und Frankenbach voll gesperrt. Bis voraussichtlich Ende November 2023 müssen Autofahrer aus der Region Heilbronn eine andere Strecke wählen.
Aufgrund von starker Beschädigung und anstehender Erneuerungen von Leitungen wird die Saarbrückener Straße (B39) im Bereich zwischen Böckingen und der Leintalstraße in Frankenbach voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende November 2023 andauern – also neun Monate.
Für viele Autofahrer deren Route normalerweise durch Frankenbach führt, bedeutet diese Sperrung eine große Änderung. Die Verkehrsbetriebe Heilbronn werden Umleitungen einrichten – diese haben jedoch, je nach Ziel, erhebliche Verlängerungen der Fahrzeit zufolge.
Sperrung für neun Monate zwischen Böckingen und Frankenbach: Neue Leitungen werden verlegt
Bevor mit den eigentlichen Straßenausbesserungsarbeiten begonnen werden kann, steht die Verlegung neuer Leitungen an. Bei den Leitungen handelt es sich nicht nur um Gas und Wasserleitungen, sondern es werden zusätzlich neue Strom- und Glasfaserleitungen verlegt und ein neuer Abwasserkanal wird gebaut.
Nachdem alle relevanten Arbeiten an den Leitungen erledigt sind erhält die stark abgenutzte Straße innerorts eine neue Deckschicht. Außerorts wird die ganze Straße inklusive dem Straßenunterbau erneuert.
Vollsperrung zwischen Böckingen und Frankenbach: So wird umgeleitet
Die Stadt Heilbronn hat in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Umleitungen geplant. Autofahrer, die von Kirchhausen kommen oder nach Kirchhausen wollen, werden für die Zeit der Sperrung über die Böllinger Höfe und die Neckartalstraße umgeleitet. Der Verkehr aus Frankenbach wird entweder über Neckargartach oder über Leingarten und Böckingen umgeleitet.
Für Busse, Fußgänger und Radfahrer ist für die Zeit der Sperrung eine Umleitung über die Feldwege eingerichtet. Über genauere Informationen zu Änderungen im Busverkehr informieren die Verkehrsbetriebe unter www.h3nv.de.
Die betroffenen Anlieger erhalten Informationen zu Ein- und Ausfahrtszeiten und bekommen die Möglichkeit ihr Auto auf eingerichteten Anliegerparkplätzen abzustellen. Kostenlose Parkausweise sind beim Amt für Straßenwesen per Mail an stvb@heilbronn.de erhältlich. (Von Nils Jauß)