A6: Schwerer Unfall bei Bad Rappenau - Vollsperrung

Zwischen den A6-Anschlussstellen Bad Rappenau und Heilbronn Untereisesheim hat sich am Morgen ein heftiger Unfall ereignet.
Auf der A6 bei Bad Rappenau passieren immer wieder schlimme Unfälle – so auch am Morgen des Donnerstag, 7. April 2022. Gegen 7:20 Uhr ist hier zwischen Bad Rappenau und Heilbronn Untereisesheim ein Kleintransporter in das Heck eines Sattelzugs gekracht – dabei wurde der Fahrer in seinem völlig zertrümmerten Fahrerhaus eingeklemmt.
Wie Einsatz-Report24 berichtet, verletzte sich der Fahrer des Kleintransporters bei dem Unfall schwer, die Rettungskräfte sind vor Ort und auch ein Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden. Damit dieser auf der Fahrbahn landen konnte, musste die Fahrbahn der A6 in Richtung Heilbronn vollständig gesperrt werden.
Schwerer Unfall A6: Bei Bad Rappenau musste die Autobahn voll gesperrt werden
Für Autofahrer, die in Richtung Heilbronn unterwegs sind, bedeutet das: Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Bad Rappenau ausgeleitet. Die Umleitung erfolgt dann über die U65. Zeitweise bildete sich auf der Autobahn A6 ab Sinsheim/Steinsfurt ein bis zu zehn Kilometer langer Stau. Aktuell wird noch ermittelt, wie der Kleintransporter überhaupt in das Heck des Sattelzugs krachen konnte – denn über den genauen Unfallhergang ist bisher nichts bekannt.
Die Autobahn A6
Die A6, die offiziell Bundesautobahn 6 heißt, ist eine rund 480 Kilometer lange Autobahn in Süddeutschland. Sie führt von der französischen Grenze bei Saarbrücken über Kaiserslautern, Mannheim, Heilbronn und Nürnberg zur tschechischen Grenze bei Waidhaus.
Bekannt ist dagegen, dass auf der A6 immer wieder schlimme Unfälle passieren. So brannte – ebenfalls bei Bad Rappenau – im Februar ein Mercedes komplett aus und sorgte so für eine Teilsperrung der Autobahn. Erst vor einer Woche lenkte ein Transporter-Fahrer plötzlich nach Links und löste damit eine Unfallkette auf der A6 aus. Auch hier war die Autobahn über mehrere Stunden hinweg voll gesperrt.