A6/Weinsberger Kreuz: Lkw kracht in Stauende - Verletzte und Vollsperrung

Autobahn A6: Schlimmer Unfall mit Verletzten. Lkw, Pkw und Tanklaster kollidieren. Vollsperrung und Einsatz vom Rettungshubschrauber.
Update, 22. Februar, 17.45 Uhr: Wie die Polizei am Dienstagabend mitteilt, kam es bei dem schweren Unfall am Morgen auf der A6 in Richtung Mannheim, zu einem Schwer- und einem Leichtverletzten. Dem Bericht nach fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Volvo-Sattelzug auf der rechten Spur auf ein Stauende auf. Der Volvo kollidierte dabei mit dem vor ihm stehenden Daimler-Benz eines 60-Jährigen der wiederum auf den vor ihm befindlichen Tanklaster eines 50-Jährigen geschoben wurde.
Durch die Kollision verletzten sich der Volvo-Lenker schwer und der Fahrer des vorausfahrenden Lastwagens leicht. Der Fahrer des Volvos wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte sich allerdings selbstständig aus der Situation befreien. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert.
Wie in der Erstmeldung beschrieben, war die Autobahn A6 in der Folge des Unfalls zunächst komplett gesperrt. Für die Erstversorgung war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Außerdem wurde ein Lastwagen durch den Aufprall abgewiesen und blockierte die Autobahn komplett. Die beteiligten Fahrzeuge waren alle nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der Verkehr wurde für die Dauer der Bergungsarbeiten umgeleitet und es entstand ein Stau von rund 14 Kilometern. Der Schachschaden beläuft sich auf rund 250.000 Euro.
Schlimmer Unfall mit drei Lkw: A6 aktuell voll gesperrt
Erstmeldung, 22. Februar: Ein schwerer Unfall sorgt laut der Polizei Heilbronn aktuell für eine Vollsperrung der A6 in Fahrtrichtung Mannheim. Laut ersten Informationen kam es zwischen der Anschlussstelle Bretzfeld und dem Weinsberger Kreuz zu dem Crash.
Es sollen drei Lkw beteiligt sein. Wie der SWR berichtet, war offenbar ein Lkw auf ein Stauende gekracht und hatte einen anderen Lastwagen in einen dritten geschoben. Zwei Menschen seien demnach dabei verletzt worden.
A6/Weinsberger Kreuz: Vollsperrung nach schwerem Lkw-Unfall
Wie immer sollte deshalb dringend auf die Rettungsgasse geachtet werden. Darauf weist die Polizei auch bei Twitter hin: „Schafft Platz für die Rettungs- und Einsatzkräfte.“ Ortskundige umfahren die Unfallstelle am besten großräumig. Es hat sich bereits ein längerer Stau gebildet.
Private Staumelder im Internet weisen zudem darauf hin, dass „Gefahr durch auslaufenden Kraftstoff“ bestehen würde. Dies ist bislang offiziell allerdings noch nicht bestätigt.