1. echo24
  2. Heilbronn

Warnstreik in Heilbronn: Verdi-Demo auf Kiliansplatz am Donnerstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vertreter von Verdi und andere Menschen streiken am Kiliansplatz
Am Donnerstag ruft Verdi zu einem Streik in Heilbronn auf. © Raphael Kunz/echo24.de

Am Donnerstag wird auf dem Kiliansplatz in Heilbronn gestreikt. Unter dem Motto „Jetzt erst Recht” demonstrieren Mitarbeiter der Kreissparkasse für mehr Lohn.

Nachdem bereits am Mittwoch ein Verdi-Warnstreik am Kiliansplatz in Heilbronn stattgefunden hat, wurde am Donnerstag erneut zu einer Demo aufgerufen. Um 9 Uhr versammeln sich dort die Menschen, jedoch deutlich weniger als am Mittwoch.

Am heutigen Donnerstag sind es Mitarbeiter der Kreissparkasse Heilbronn, die streiken. Die Forderungen bleiben jedoch die gleichen wie am Tag zuvor: mehr Gehalt und bessere Bedingungen am Arbeitsplatz.

Verdi Gewerkschafter/innen marschieren zum Gewerkschaftshaus in Heilbronn
Bei einem Marsch durch Heilbronn soll auf die Forderungen aufmerksam gemacht werden. © Raphael Kunz/echo24.de

Verdi demonstriert in Heilbronn: Kundgebung mit Lauf zum Gewerkschaftshaus

Nach kurzer Ansage einer Verdi-Gewerkschafterin auf dem Kiliansplatz in Heilbronn machen sich die Menschen zur Kundgebung auf. Viele tragen Westen von Verdi, auf denen steht „Weil wir es wert sind“.

Und genau das ist auch die Botschaft, mit der sie auf sich aufmerksam machen wollen – hinzu kommen Fahnen und Trillerpfeifen, um Stimmung zu machen. Doch das Ziel von allen Streikenden ist ein und dasselbe: mehr Wertschätzung für ihre Berufe und Anerkennung ihrer Arbeitgeber und der Politik.

Verdi Streikende ziehen zum Gewerkschaftshaus
Kundgebung bis zum Gewerkschaftshaus © Raphael Kunz/echo24.de

Klares Zeichen auf der Demo von Verdi an die Arbeitgeber

Mit den Demos und Kundgebungen sollen vor allem die Arbeitgeber angesprochen werden. Denn bisher gibt es zwischen Verdi und der Arbeitgeberseite keine Einigung. „Wir machen das nicht mehr lange mit“, so die Verdi Mitarbeiter auf der Kundgebung. So soll noch einmal ein klares Zeichen gesetzt werden, aufgeben ist jedenfalls keine Option für die Streikenden!

Auch interessant

Kommentare