1. echo24
  2. Heilbronn

Zweite Unwetter-Nacht in Heilbronn: Unterführungen teilweise komplett geflutet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Merz

Kommentare

Gewitter mit heftigem Regen in Berlin
Autos fahren bei starkem Regen durch tiefe Pfützen. Auch in Heilbronn sah es am Samstagabend teilweise so aus. © Annette Riedl/dpa

Baden-Württemberg hat die zweite Unwetter-Nacht in Folge hinter sich. Straßen waren teilweise überflutet. Auch in manchen Teilen von Heilbronn ging zeitweise gar nichts mehr.

Der Südwesten ist Polizeiangaben zufolge in der Nacht von größeren Unwetterschäden verschont geblieben. In einigen Regionen habe es zwar stärker geregnet, viele Einsätze hätte es jedoch nicht gegeben, sagten Polizeisprecher am Sonntagmorgen.

Im Laufe des Tages rechnen die Meteorologen mit Regen und einzelnen Gewitter. Südlich der Donau soll es zudem Starkregen geben. In die neue Woche startet der Südwesten mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Einzelne Schauer seien nicht ausgeschlossen. Die Höchstwerte liegen bei 24 bis 29 Grad.

In der Nacht auf Samstag hatten kräftige Gewitter und Starkregen für überflutete Straßen und Keller gesorgt. In der Rhein-Neckar-Region war die Feuerwehr laut Polizei zu Hunderten Einsätzen ausgerückt. Nach einem Blitzeinschlag in ein Hallenkomplex entstand im Landkreis Karlsruhe ersten Schätzungen zufolge ein Schaden in Millionenhöhe.

In Heilbronn selbst sorgte das Unwetter mitunter für Chaos auf den Straßen. Unterführungen waren am Samstagabend zeitweise geflutet und konnten nicht befahren werden. So zum Beispiel in der Hafenstraße. „Wir hatten vor allem im Stadtgebiet Heilbronn und im Main-Tauber-Kreis diverse Einsätze wegen überfluteter Straßen und herausgesprungener Gullydeckel. Zum Glück aber keine Personenschäden“, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntagmorgen gegenüber echo24.de.

Auch interessant

Kommentare