1. echo24
  2. Heilbronn

Heilbronn: Weitere Behandlung für ukrainische Kriegsflüchtlinge gewährleistet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabio Bernhardt

Kommentare

Der SLK-Klinikverbund im Stadt- und Landkreis Heilbronn signalisiert eine hohe Hilfsbereitschaft für flüchtenden Menschen aus der Ukraine und ist auf weitere Behandlungen vorbereitet.

Mittlerweile sind über 140.000 Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Aufgrund dessen bieten die Stadt Heilbronn und der Umkreis Unterkünfte für die Kriegsflüchtlinge an. Doch auch für die weitere Behandlung der Verletzten oder für Menschen mit chronischen Erkrankungen und akuten Beschwerden soll gesorgt werden. Der SLK-Klinikverbund hat hierfür Bereitschaft signalisiert und hilft den Menschen aus dem Kriegsgebiet für weitere Behandlungsmaßnahmen. „Kinderheilkunde“ und „Thoraxverletzungen“ können hierbei ein Schwerpunkt sein, teilte ein Sprecher auf echo24.de-Anfrage mit.

Der SLK-Klinikverbund besteht aus drei Krankenhäusern. Dem Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn, die Klinik am Plattenwald in Bad Friedrichshall und die Fachklinik Löwenstein. Hinzu kommen zwei Gesundheitszentren zur ambulanten Versorgung. Die Geriatrische Rehaklinik in Brackenheim und Möckmühl. Zu den aktuellen Fällen erklärt der SLK-Sprecher: „Zurzeit befindet sich ein ukrainisches Kind in Begleitung seiner Mutter mit einer onkologischen Erkrankung in unserer Klinik zur Behandlung.“

Heilbronn: Aufnahme von mehreren ukrainischen Kriegsflüchtenden in Klinik zu erwarten

Eine genaue Zahl, wie viele Patienten aus der Ukraine im Laufe der Zeit im Klinikum untergebracht werden, ist noch nicht vorauszusagen. Aufgrund der Erfahrung in anderen Kriegsgebieten könnten es schätzungsweise 500 bis 600 Patienten wöchentlich werden, die nach Deutschland gebracht werden. Hiervon werden zehn Prozent auf die baden-württembergischen Krankenhäuser und über das in der Corona-Pandemie bewährte Clustersystem verteilt – heißt: Aufteilung der Patienten nach Erkrankung/Verletzung zur Behandlung in das entsprechende Krankenhaus.

SLK-Kliniken
OrtStadt- und Landkreis Heilbronn, Bad Friedrichshall, Löwenstein
Gründung1. Januar 2001
VersorgungsstufeGrund- bis Maximalversorgung
Bettenrund 1.600
Mitarbeiter5.600 (davon 600 Ärzte)

Durch die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg flüchten immer mehr ukrainische Bewohner aus ihrem Heimatland. Insgesamt sind bisher etwa drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Die meisten von ihnen befinden sich zurzeit in Polen, werden aber nun auch vermehrt mit Sonderzügen nach Deutschland gebracht.

Auch interessant

Kommentare