1. echo24
  2. Heilbronn

Pferdemarkt 2022 in Heilbronn: So läuft‘s heute trotz Corona

Erstellt:

Von: Christina Rosenberger, Julia Thielen

Kommentare

Kunden interessieren sich an einem Stand auf dem Pferdemarkt Heilbronn für einen Pinsel.
Auf dem Pferdemarkt in Heilbronn werden zahlreiche Waren feil geboten. © Heilbronn Marketing GmbH/Mario Berger

Der Heilbronner Pferdemarkt ist eine absolute Traditionsveranstaltung. In der Pandemie ist die Durchführung aber keine Selbstverständlichkeit.

Update, 25. Februar: Mittlerweile ist es fix – der Heilbronner Pferdemarkt findet 2022 tatsächlich wieder statt. Lange Zeit stand die Veranstaltung auf der Kippe, doch mit der neuen Corona-Verordnung für Baden-Württemberg und den damit einhergehenden gelockerten Regeln wurde die Pflichtveranstaltung für Heilbronner nun wieder möglich.

Die Regeln sind allerdings weiterhin streng. So gilt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände eine Maskenpflicht, desweiteren hat die Stadt Heilbronn bekannt gegeben, dass die 3G-Regelung eingehalten werden muss. Auch bitten die Veranstalter darum, das Abstandsgebot von 1,50 Metern einzuhalten.

VeranstaltungHeilbronner Pferdemarkt
Datum26. bis 28. Februar 2022
OrtTheresienwiese Heilbronn und Reitanlagen am Trappensee

Heilbronner Pferdemarkt trotz Corona: Die Pläne auf einen Blick

Wie gewohnt kann das Gelände des beliebten Pferdemarkts mit den „Öffentlichen“ und den bekannten Bushaltestellen direkt an der Theresienwiese problemlos erreicht werden. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr und am Montag von 10 bis 18 Uhr.

Auch die Teststationen im Stadtgebiet sind an den Pferdemarkt-Tagen selbstverständlich geöffnet. Außerdem gibt es im Eingangsbereich des Pferdemarktes eine eigene Teststation. Alle weiteren Infos zur Pferdeprämierung, dem Übersichtsplan und der Ausstellerliste gibt es auf der Homepage der Stadt Heilbronn.

Heilbronner Pferdemarkt 2022

Datum: 26.-28.02.2022

Ort: Heilbronn, Theresienwiese und Pferdegelände am Trappensee

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr; Montag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Anreise: Die HMG empfiehlt die Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Busse, Züge und Stadtbahnen halten am Hauptbahnhof Heilbronn. Von dort aus ist die Theresienwiese fußläufig zu erreichen (etwa 250 Meter).

Pferdeprämierungen: „Auf den Reitanlagen des Reitervereins Heilbronn am Trappensee sollen die rund 180 angemeldeten Pferde von einer Jury kritisch beäugt werden“, heißt es von der HMG. Am Samstag, 26. Februar, sind ab 9 Uhr Reitpferde und Gebrauchspferde im Bewertungsfokus. Wenn alles klappt, sind am Sonntag, 27. Februar, ab 9 Uhr die Zuchtpferde an der Reihe. Die Preisverleihung für die in den vier Kategorien am besten bewerteten Pferde ist dieses Jahr im kleinen Kreis am Montag, 28. Februar, um 12:30 Uhr, im Schießhaus vorgesehen.

Corona-Regeln (Stand: 25. Februar): 3G und Maskenpflicht nach der aktuellen Corona-Verordnung für Baden-Württemberg.

Weitere Infos: Die HMG informiert online über den Heilbronner Pferdemarkt.

Erstmeldung, 30. Januar: Wenn der Pferdemarkt stattfindet, ist es für Heilbronner eigentlich eine Pflicht, ihm wenigstens einen Besuch abzustatten. Doch die Corona-Pandemie machte die Durchführung von Großveranstaltungen zuletzt immer wieder unmöglich. Nun stehen aber die Pläne für 2022. Und die gute Nachricht: Der Heilbronner Pferdemarkt soll stattfinden (Stand 30. Januar).

„Wir sind fest entschlossen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die es unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen gibt“, erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer der veranstaltenden Heilbronn Marketing GmbH (HMG). Eine Garantie – das ist klar – kann aber auch er nicht geben. „Natürlich beobachten wir die Situation und die Infektionszahlen weiterhin und bleiben im engen Austausch mit den Behörden.“

Heilbronner Pferdemarkt trotz Corona? So sehen die Pläne für 2022 aus

Trotz der aktuellen Corona-Lage in Baden-Württemberg wird in Heilbronn also fleißig geplant. Vom 26. bis 28. Februar soll der Pferdemarkt in diesem Jahr stattfinden. Anders als sonst, plant die HMG eine Durchführung des Krämermarkts auf der Theresienwiese.

Das Festareal lasse sich einfrieden und Zugangskontrollen seien hier möglich, teilten die Veranstalter mit. Unter den momentanen Bedingungen sei die Theresienwiese damit viel besser als Standort geeignet, als das traditionelle Marktgelände rund um die Harmonie.

Heilbronn: Pferdemarkt soll im Februar auf Theresienwiese stattfinden können

Auf der Theresienwiese sollen dann nebeneinander Krämermarkt, Geräteausstellung, Funpark und Ponyreiten stattfinden. Lediglich die Pferdeprämierungen fänden wie gewohnt auf den Reitanlagen am Trappensee statt.

Geplant sind aktuell rund 300 Stände, an denen wieder „Nützliches, Schönes, Skurriles und Praktisches“ zu finden sein wird. Besucher sollen sich zwischen Keks-Ronny und Wattwurm-Bolle an den Schnäppchen vorbeitreiben lassen und natürlich im besten Fall fündig werden.

Heilbronner Pferdemarkt 2022: „Ohne Gedränge und mit reichlich Abstand“

Auch für den Funpark auf der Theresienwiese gibt es schon konkrete Planungen: „Wir werden ein Riesenrad unter den Fahrgeschäften haben und samstags und sonntags soll es für die Kleinen auch das tierfreundliche Ponyreiten vom Krainbachhof im hinteren ruhigeren Bereich der Theresienwiese geben“, erklärt Alexander Ghassemi, der Projektverantwortliche bei der Heilbronn Marketing GmbH.

„Man kann ohne Gedränge und mit reichlich Abstand zueinander alle Stände besuchen.“

Alexander Ghassemi, Projektverantwortlicher für den Heilbronner Pferdemarkt 2022

Die Sicherheit der Besucher steht dabei trotzdem im Vordergrund. Die Unterbringung „aller Markt-Meter“ gehe einher mit „genug Flächen für die Passanten-Ströme“, erklärt Ghassemi. „Man kann ohne Gedränge und mit reichlich Abstand zueinander alle Stände besuchen.“

Heilbronner Pferdemarkt hat jahrhundertealte Tradition

Auch im vergangenen Jahr hatte die Heilbronn Marketing GmbH trotz Corona alles versucht, um die Durchführung des Pferdemarkts möglich zu machen. Dieser fand tatsächlich statt, allerdings völlig anders als sonst.

Den Vieh- und Rossmarkt in Heilbronn gab es schon im 18. Jahrhundert. Zu Beginn wurden die schwersten Ochsen und die schönsten Pferde prämiert. Die stolzen Besitzer erhielten damals so genannte Viehmarktstaler für ihre Tiere. Heute ist der Pferdemarkt eine Mischung aus Krämermarkt, Ausstellung, Jahrmarkt und Pferdeschau.

Auch interessant

Kommentare