1. echo24
  2. Heilbronn

Heilbronner Band „Welcome To Future” bei „The Voice Kids” – „krasse Erfahrung“

Erstellt:

Kommentare

Die Heilbronner Punk- und Grunge-Band Welcome To Future ist bei The Voice Kids 2023 dabei
Die Heilbronner Punk- und Grunge-Band „Welcome To Future“ © Welcome To Future

Zwei Mitglieder der Heilbronner Grunge- und Punkband „Welcome To Future“ haben es in die Musik-Castingshow „The Voice Kids“ geschafft. Am Freitag wird der Auftritt ausgestrahlt.

Die Heilbronner Grunge- und Punkband „Welcome to Future“ besteht aus Xavier, Luca und den beiden Brüdern Valentin und Matti. Letztere haben es nun auf die große Bühne der Sendung „The Voice Kids“ geschafft, bei der Jungtalente ihr Können beweisen dürfen. Im Gespräch mit echo24.de erzählen die beiden Jungs, wie es zu der Teilnahme kam und wie die Produktion der Sendung verlief.

Die Idee, eine Band zu gründen, kam den Brüdern auf dem Sportplatz. Der Bandname, der mit Absicht grammatikalisch nicht richtig ist und abgekürzt „WTF“ heißt, soll sowohl ein wenig selbstironisch als auch auf die Zukunft bezogen sein. Die Band will mit ihren selbstgeschriebenen Songs auf Problematiken in Politik und Gesellschaft aufmerksam machen. Musikalisch ist in ihren Songs von Balladen über Statement-Songs alles vertreten.

„Welcome To Future“ – erst auf Demos, dann bei „The Voice Kids“ 2023

Ihren ersten Auftritt vor vielen Menschen hatten sie dann auf einer ,,Fridays for Future“-Demo. Mit ihren vor allem politik- und klimaorientierten Songs konnten sie ihr Publik überzeugen und für sich gewinnen. Ziel dabei war es, mit den Texten die Menschen zum Nachdenken und Handeln anzuregen.

Mittlerweile sind sie schon oft Teil von Demos gewesen und wollen das auch in Zukunft fortführen. Auch privat sind die Jungs politisch engagiert: Sie setzen sich für Klima und Gleichberechtigung ein, Leben vollständig vegetarisch und nachhaltig.

Proberaum der Band Welcome To Future
In diesem Raum probt die Band „Welcome To Future“ zusammen. © Sophia Lavcanski/echo24.de

Vom Proberaum im Keller auf die „The Voice Kids“-Bühne

Die Idee zu „The Voice Kids“ zu gehen, kam den beiden sehr spontan. Matti war 14 Jahre alt, somit ist es für ihn die letzte Chance mitzumachen: „Wir hätten nicht damit gerechnet, dass das was wird.“ Doch die Einladung zur Sendung folgte. Bevor die Kids jedoch zu den „Blind Auditions“ kommen, durchlaufen sie erst mal einen langen Bewerbungsprozess und ein Scouting, um zur Show zugelassen zu werden.

Die Nachwuchstalente müssen sich bei „The Voice Kids“ vor fünf Juroren beweisen. Dieses Jahr am Start sind Lena Mayer Landruth, Alvaro Soler, Wincent Weiss sowie Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier. Sie alle können die Teilnehmer in ihr Team aufnehmen und sich mit ihnen bis ins Finale kämpfen. Am meisten wünschten sich die Jungs entweder bei Wincent Weiss oder den Fantastischen Vier ins Team zu kommen.

„The Voice Kids“ – für Heilbronner Band eine „echt krasse Erfahrung“

Tatsächlich haben es die Jungs dann in die Blind Auditions geschafft, bei denen es darum geht, die Juroren nur mit dem musikalischen Talent zu überzeugen. Mit dem Rücken zur Bühne sitzend entscheiden sie dann nach Gehör, ob sie auf ihren Buzzer drücken und die Nachwuchstalente eventuell zu sich ins Team und in die nächste Runde holen wollen.

„Der Moment, bevor du auf die Bühne gehst, dich nochmal im Spiegel anguckst und die letzten Videos gemacht werden, ist einfach krass... und dann wird auf einmal das Publikum immer lauter,“ erzählt Matti stolz. Doch auf der Bühne wurde mit dem ersten Ton der Gitarre auch das Publikum leise und die Nervosität schwand. Bei dem Gedanken an diesen Moment fangen beide an zu grinsen.

Matti und Valentin, zwei Brüder der Band „Welcome To Future“, sprechen im Interview über ihre Teilnahme bei The Voice Kids.
Matti und Valentin sprechen im Interview mit echo24.de über ihre Teilnahme bei The „Voice Kids“. © Sophia Lavcanski/echo24.de

Heilbronner Band bei „The Voice Kids“: „Wir haben extrem gute Freundschaften schließen können“

Auch mit den anderen Talenten stehen die Jungs noch in Kontakt. „Man vermisst die Gemeinschaft, nachdem man wieder Heim kommt. Man lernt sich komplett anders kennen, wir haben alle dieselbe Leidenschaft“ erzählt Matti über die Kandidaten der Show. Obwohl dort vor den Blind Auditions um die 90 bis 100 Leute teilnehmen, haben die Brüder tatsächlich noch zu fast allen Kontakt.

Welche Talente weiterkommen und ob auch die Mitglieder von „Welcome To Future“ die Juroren überzeugen konnten, gibt es diesen Freitag, 17. März, um 20:15 Uhr bei Sat.1 zu sehen.

Der erste Song-Release und weitere Auftritte der Heilbronner Band „Welcome To Future“

Als wichtigstes Datum nennt Matti uns den 2. Juni, an dem die Band ihren ersten Studio-produzierten Song namens „Scheiß Egal“ veröffentlichen wird. Auch Auftritte hat die Band viele in Planung, vom Bandcontest über eine Tour durch Deutschland bis hin zum Festivalauftritt ist alles dabei.

Am 8. April spielt die Band in der Emma23, einer Heilbronner Bar, zusammen mit zwei weiteren Bands ein Benefiz-Konzert für die Erdbebenopfer der Türkei und Syriens. Der gesamte Gewinn des Abends soll daraufhin gespendet werden.

Auch interessant

Kommentare