1. echo24
  2. Heilbronn

Teusser Mineralbrunnen vor dem Aus – Traditionsunternehmen stellt Insolvenzantrag

Erstellt:

Kommentare

Insolvenz
Einige Gespräche mit potenziellen Investoren lassen hoffen, dass Teusser Mineralquellen die finanziell harten Zeiten übersteht. © Jonas Walzberg/dpa/Illustration

Das Traditionsunternehmen Teusser Mineralquellen aus Löwenstein hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Der Antrag ging am Montag beim Amtsgericht Heilbronn ein.

Für immer mehr Unternehmen haben die Corona-Pandemie und die hohen Energiekosten ein Insolvenzverfahren zur Folge. Seien es Bäcker aus der Region, die mit zu hohen Kosten zu kämpfen haben oder große Konzerne wie Galeria Kaufhof. Nun kündigt sich auch für die Teusser Mineralquellen mit Hauptsitz in Löwenstein ein Insolvenzverfahren an.

Corona und hohe Energiepreise machen dem Unternehmen zu schaffen

Die Teusser Mineralbrunnen Karl Rössle GmbH & Co. KG aus Löwenstein (Landkreis Heilbronn) hat beim Amtsgericht Heilbronn einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Bereits seit 2020 schreibe das Traditionsunternehmen hohe Verluste, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Marcus Egner der Heilbronner Stimme. Die Löhne der 34 Beschäftigen seien seit Februar im Rückstand. Bis Mai werde um eine Lösung gerungen. Solange wird nun das Insolvenzgeld vorfinanziert. Egner sei aber auch zuversichtlich, da es schon Gespräche mit Investoren gebe.

Als Gründe für die finanziell angespannte Situation sieht Egner auch die Corona-Pandemie. Durch die vielen Veranstaltungen, die weggefallen sind, habe das Unternehmen große Einbußen gemacht. Durch die hohen Energiepreise kann zudem nur noch mit Verlusten produziert werden. Ob es weitere operative Gründe gibt, kann Egner zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Teusser Mineralquellen ist ein Unternehmen mit langer Tradition

Wie aus dem gemeinsamen Bekanntmachungsportal der Bundesländer zu den Insolvenzgerichten hervorgeht, wurde der Insolvenzantrag am Montag beim Amtsgericht Heilbronn gestellt. Die Teusser Mineralbrunnen haben eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1525 zurückreicht. Jährlich werden nach Unternehmensangaben über 100 Millionen Flaschen Mineralwasser, Limonaden, Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke abgefüllt. Das könnte bald Geschichte sein.

Auch interessant

Kommentare