1. echo24
  2. Heilbronn

Taxi-Fahrer in Heilbronn jubeln wegen ÖPNV-Streik: „Hölle los“

Erstellt:

Kommentare

Auch die Situation der Taxi-Fahrer in Münster ist nicht einfach.
Durch den Streik im öffentlichen Nahverkehr profitieren in Heilbronn und der Region die Taxi-Fahrer. © Swen Pförtner/dpa

Der Streik im Nahverkehr am Freitag betrifft Tausende Reisende und Pendler. Auch in Heilbronn. Vom Verdi-Streik profitieren dagegen die Taxi-Fahrer.

Von A nach B mit Bus und Bahn zu kommen, ist in Heilbronn normalerweise kein Problem – doch wie ist es, wenn Busse und Bahnen wegen des Streiks im Nahverkehr nicht fahren? Durch den Verdi-Streik am Freitag, ist der Nahverkehr auch in Heilbronn und der Region stark eingeschränkt. Stadtbusse und S-Bahnen bleiben im Depot.
 
Fahrgäste, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, müssen Alternativen finden. Eine davon: die Taxis! Die blicken angesichts steigender Preise auf magere Zeiten zurück. Auch der Ausbau von Bus- und Bahnverbindungen, dazu der Energiepreis-Schock und günstige Mitfahrzentralen hatten den Taxi-Fahrern zuletzt das Leben schwer gemacht. 

Taxi-Fahrer in Heilbronn jubeln wegen ÖPNV-Streik

Da müsste der Streik im öffentlichen Nahverkehr doch eine erhebliche Erleichterung für die vornehmlich männlich geprägte Branche bringen. Und tatsächlich. Als echo24.de während des Streiks bei den Taxi-Fahrern am Heilbronner Wollhaus nachfragt, ob sie vom Streik profitieren, sind die Antworten eindeutig. Ugur Akseven jedenfalls ist happy: „Heute ist die Hölle los, man kommt gar nicht zum Stehen.”

Eine Einschätzung, die seine Kollegin Karin Baumann teilt: „Es gibt deutlich mehr Arbeit.” Mitleid hat sie mit ihren unfreiwilligen Kunden trotzdem: „Ich hatte gerade eben eine junge Dame, die normalerweise mit Bus und Bahn zur Arbeit kommt. Aber es ist wie immer im Leben: des einen Freud ist des anderen Leid.”

Wer vom ÖPNV-Streik betroffen ist, hat immerhin auch einige Rechte. Diese haben wir hier zusammengefasst.

Auch interessant

Kommentare