1. echo24
  2. Heilbronn

Lauffener hofft mit Bügelperlenbild auf 3000-Euro-Tausch – für den guten Zweck

Erstellt:

Von: Nicole Mücke

Kommentare

Klemens Lehmann aus Lauffen möchte so lange Tauschgeschäfte betreiben, bis er einen Gegenstand hat, der 3000 Euro Wert ist. Dieser soll dann gespendet werden. Gestartet wird mit dem Eintauschen eines Bügelperlenbildes seiner Kinder.
Klemens Lehmann aus Lauffen möchte so lange Tauschgeschäfte betreiben, bis er einen Gegenstand hat, der 3000 Euro Wert ist. Dieser soll dann gespendet werden. Gestartet wird mit dem Eintauschen eines Bügelperlenbildes seiner Kinder. © Nicole Mücke

Mit einem Bügelperlenbild will sich der Lauffener Klemens Lehmann „hochtauschen“, bis er im Besitz eines Gegenstandes im Wert von bis zu 3000 Euro ist. Der soll wiederum für den guten Zweck gespendet werden.

Vor 15 Jahren sorgte ein junger Kanadier mit einer aufsehenerregenden Tauschaktion weltweit für Schlagzeilen. Ausgehend von einem Spiel namens Bigger/Better hatte Kyle MacDonald die Idee, einen einfachen Gebrauchsgegenstand – nämlich eine rote Büroklammer – im Internet zum Tausch gegen einen höherwertigen Artikel anzubieten. Sein Plan bestand darin, solange zu tauschen, bis er ein Haus erhalten würde. Der Plan ging auf, nach 15 Tauschgeschäften war MacDonald stolzer Hausbesitzer.

Über das Experiment verfasste MacDonald ein Buch und fand viele Nachahmer, auch in Deutschland. Bekannt wurde beispielsweise der Fall eines Studenten aus Osnabrück, der mit einer Autogrammkarte eines Fußballers startetet und am Ende ein altes, aber fahrbereites Cabrio sein Eigen nennen konnte.

Nun hat sich Klemens Lehmann aus Lauffen von diesen Erfolgsgeschichten inspirieren lassen und eine ähnliche Aktion ins Leben gerufen. Mit einem Unterschied: der Erlös seiner Tauschgeschäfte soll nicht ihm selbst zugutekommen, sondern für karitative Zwecke gespendet werden.

Lauffener will mit Tausch-Projekt Menschenrechtsorganisation gegen Genitalverstümmelung unterstützen

„Meine Frau und ich unterstützen seit Längerem eine Menschenrechtsorganisation, die vom Abenteurer und Aktivisten Rüdiger
Nehberg gegründet wurde, und uns sehr am Herzen liegt“, erzählt der junge Familienvater. „Der Verein „Target e.V.“ setzt sich vor allem dafür ein, die Genitalverstümmelung von Mädchen und jungen Frauen weltweit zu beenden“.

Zu diesem Zweck hat Target in Äthiopien vor einigen Jahren ein großes Krankenhaus mitten in der Wüste gebaut und betreibt es aus eigenen Mitteln. „In dieser Klinik werden Mädchen und Frauen betreut und behandelt, die von Genitalverstümmelung betroffen sind“, erklärt der Lauffener. Mit der Tauschaktion möchte er nicht nur dringend benötigtes Geld sammeln, sondern auch auf die Arbeit dieses Vereins aufmerksam machen.

Das Ziel: Einen Gegenstand im Wert von 3000 Euro mit einem Bügelperlenbild ertauschen

Am vergangenen Sonntag (29. Januar) ist Lehmann zusammen mit seinen zwei Jungs im Alter von zwei und fünf Jahren mit einem selbstgemachten Bügelperlenbild an den Start gegangen, hat bei Nachbarn geklingelt, sowie Freunde und Bekannte kontaktiert. „Unser Ziel ist es, solange zu tauschen, bis wir einen Gegenstand haben, der mindestens 3000 Euro wert ist. Diesen Betrag möchten wir dann an Target spenden“.

Lehmann ist auf einem guten Weg. Das Bügelperlenbild hat er zunächst gegen eine Lichterkette eingetauscht, der nächste Tausch brachte ihm eine magnetische Carrerabahn ein. Später kamen noch drahtlose Kopfhörer, sowie ein Essensgutschein von einer Gaststätte hinzu. „Es ist auf jeden Fall sehr spannend und ich würde mich über Nachahmer freuen“, sagt Lehmann.

Die Spendenaktion hat er offiziell bei Target angemeldet. Wer die Spendenaktion von Familie Lehmann finanziell unterstützen möchte, kann unter dem Verwendungszweck: „Größer-Besser-Spiel“ direkt an den Verein Target spenden.

Auch interessant

Kommentare