1. echo24
  2. Heilbronn

Mega-Stimmung beim Faschingsumzug in Talheim: So jeck feiern die Narren

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Konfetti fliegt, die Funkenmariechen tanzen und die kostümierten Narren ziehen in bester Stimmung durch die Straßen: Am 12. Februar ist Karneval in Talheim. Gelächter und Musik runden den Faschingsumzug ab.

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange: Am Sonntag (12. Februar) ziehen die Narren durch die Straßen Talheims (Landkreis Heilbronn). Neben den traditionellen Fastnet-Gruppen begeistern auch Garde-Gruppen mit bunten Funkenmariechen und Blas-Kapellen das feierfreudige Publikum.

Um 13.31 Uhr ist der Startschuss für insgesamt 65 Vereine, die teilweise sogar mit gleich mehreren Gruppen beim Talheimer Faschingsumzug an den Start gehen. „Etwa 1500 Teilnehmer laufen beim Umzug mit“, erklärt Thomas Jäger, der Zugmarschall des Talheimer Faschingsumzug. echo24.de hat die schönsten Momente des Faschingsumzugs sowohl live auf Facebook, als auch fotografisch festgehalten.

Trotz Eintrittskosten: Großes Publikum bei Faschingsumzug in Talheim

Obwohl der Eintritt drei Euro kostet, eine Unkostenpauschale, um die hohen Kosten der Zugvorbereitung zu decken, sind die Gehwege und Straßen des Dorfes gefüllt. „Wir rechnen mit 17.000 bis 21.000 Zuschauern beim Umzug“, sagt Jäger kurz vor dem Umzug. Nicht nur die Bewohner Talheims, sondern auch Menschen aus der ganzen Region und sogar von weiters weg reisen am Sonntag nach Talheim, um Fasching zu feiern.

Etwa 10.000 Euro hat der Talheimer Karnevalsverein bereits im Vorfeld ausgegeben, damit der Zug stattfinden kann. Darunter fallen die Kosten für das technische Hilfswerk, Absperrungen sowie für weitere Sicherheitsvorschriften. Zum Glück lockt das milde Wetter, bei etwa 8 Grad Celsius am Umzugstag die Menschen zum Feiern nach Talheim.

Fasching und Co.

Karneval, Fasnet, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer sowie fünfte Jahreszeit werden die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird, bezeichnet.

In die Zuschauerreihen regnet es Bonbons von den Umzugswagen herab: Die Narren werfen zahlreich sogenannte Kamelle in die Menge. Kamelle ist die Gesamtheit der Bonbons und Geschenke, die beim Faschingsumzug von den Wagen geworfen werden. Am Sonntag sind es auch Handyhüllen, Popcorn, Taschentücher, Mehl und vieles mehr.

Und die Faschingsumzüge sind noch nicht vorbei. Wer noch nicht genug hat, der kann gleich weiterfeiern. echo24.de hat eine Übersicht über alle stattfindenden Faschingsumzüge in der Region.

Beim Faschingsumzug in Gundelsheim wird das Team von echo24.de wieder live dabei sein: Alle Infos zum Umzug findet ihr auf der Website.

Auch interessant

Kommentare