1. echo24
  2. Heilbronn

Dafür ist die Überwachungskamera auf Heilbronns höchstem Wohnhaus

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Das Rosenberg-Hochhaus in Heilbronn und die Überwachungskamera.
Vom Rosenberg-Hochhaus in Heilbronn herunter filmt eine Überwachungskamera die Südstraße. © Olaf Kubasik

Vom Heilbronner Rosenberg-Hochhaus blickt eine Überwachungskamera in Richtung Südstraße. Verkehrsteilnehmer sind deshalb besorgt.

Wer in Heilbronn an der Kreuzung der Südstraße mit der Rosenbergstraße steht, muss unweigerlich nach oben schauen. Auf das Rosenberg-Hochhaus, das höchste Wohnhaus der gesamten Stadt. Und dabei erblickt der aufmerksame Betrachter in 58 Metern etwas, das verstörend wirken kann: eine große weiße Überwachungskamera, die auf die Südstraße gerichtet ist - einen der Hauptverkehrsschwerpunkte Heilbronns, wo auch schon ein verrückter Blitzer Aufmerksamkeit erregte.

Das Rosenberg-Hochhaus mit seinen 19 Obergeschossen bietet einen imposanten Blick über Heilbronn. Auch wenn der Koloss „Rosenbergstraße 44“ heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken ist, war er einst sehr umstritten. Sowohl bei der Denkmalpflege in Hinblick auf die Stadtsilhouette mit der Kilianskirche als auch bei der Bevölkerung selbst. Doch der Gemeinderat boxte seine Errichtung durch, sah jedoch in der Folge von einer weiteren Bebauung Heilbronns mit „Wohntürmen“ ab.

GebäudeRosenberg-Hochhaus Heilbronn
EinweihungMai 1973
Höhe58 Meter
Geschossebenen23
Wohnungen235 Drei-, Zwei- und Ein-Zimmer-Wohnungen

Heilbronn: Das filmt die Überwachungskamera auf dem Rosenberg-Hochhaus

Aber von wem stammt nun die Überwachungskamera auf dem Rosenberg-Hochhaus - und was zeichnet sie auf? Den Verkehr auf der Südstraße, an deren anderem Ende eine Ampel für Fußgänger-Verwirrung sorgt? Illegale Autorennen der hiesigen Poser-Szene? Die Polizei Heilbronn kann zu der Überwachungskamera keinerlei Informationen geben. Eine echo24.de-Anfrage bei der Stadt Heilbronn ist da schon etwas ergiebiger. Eine Sprecherin teilt mit: „Das Ordnungsamt geht davon aus, dass es sich bei der Kamera um eine private Angelegenheit handelt.“

echo24.de hat sich daraufhin im Heilbronner Rosenberg-Hochhaus selbst um Überwachungskamera-Aufklärung bemüht - und trifft einen Bewohner, der bestens informiert ist. Die Person, die unerkannt bleiben möchte, erklärt, dass die Schwarz-Gruppe - zu der Kaufland und Lidl gehören - die Kamera dort oben installiert habe. Zur Baustellen-Überwachung. Denn auf der anderen Seite der Südstraße baut die Schwarz Immobilien Service GmbH bis Ende 2022 ihr neues Rosenberg-Quartier mit sechs Gebäuden und über 400 Wohnungen.

Auch interessant

Kommentare