21. Trollinger Marathon: Diese Straßen sind in Heilbronn und Umgebung gesperrt

Am 7. Mai ist es wieder so weit: Der berühmte Trollinger Marathon in Heilbronn findet dieses Jahr wieder in voller Länge statt - und erfordert einige Straßensperrungen.
In Heilbronn werden an diesem Sonntag, 7. Mai, bis zu 6.000 Läufer des 21. Heilbronner Trollinger Marathons erwartet. Die Marathonstrecke führt durch die Heilbronner Innenstadt, Stadtteile, Landkreisgemeinden und Weinberglandschaften. Doch aufgrund des beliebten Laufs, der dieses Jahr wieder in vollen Zügen veranstaltet wird, kommt es in Stadt- und Landkreis zu einigen Straßensperrungen.
Am Samstag (6. Mai) finden wie in den letzten Jahren die Kinderläufe schon einen Tag vor dem großen Lauf statt. Diese sind je nach Altersgruppe zwischen 400 Meter und drei Kilometern lang, wodurch es auch nur zu kleinen Sperrungen kommt. An diesem Tag bleibt die Theresienstraße bis zur Viehweide vollständig gesperrt, auch der Radweg am Neckar entlang, das Stadion und Teile der Park and Ride-Parkplätze
Heilbronn: 21. Trollinger Marathon führt zu großen Straßensperrungen
Damit die Veranstaltung am Sonntag (7. Mai) auch problemlos ablaufen kann, müssen viele Strecken im Heilbronner Stadt- und Landkreis für den Verkehr gesperrt werden. Diese Straßensperrungen betreffen besonders die Ortsteile Sontheim, Klingenberg, Horkheim und Böckingen. Eine Vollsperrung wird in Klingenberg in der Theodor-Heuss-Straße und in der Ludwigsburger Straße und in Böckingen am Anfang der Ludwigsburger Straße und die Klingenberger Straße erfolgen. Diese hält von circa 10:15 bis 15 Uhr an.
Im Landkreis Heilbronn sind mehrere Straßen in Flein, Talheim, Lauffen, Brackenheim und Nordheim betroffen. Die genauen Straßen und Zeiten lassen sich auf der Homepage des „Heilbronner Trollinger Marathons“ nachlesen. Auch wenn Zeitangaben gegeben sind, sind diese nur grobe Einschätzungen der Veranstalter. Die Straßen dürfen erst wieder freigegeben werden, wenn die Schlussfahrzeuge den Abschnitt passiert haben und eventuelle Streckenreinigungen erfolgt sind.
Umleitungsempfehlungen für den Heilbronner Stadt- und Landkreis
Wer am Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr von Heilbronn nach Klingenberg möchte, sollte durch Böckingen über die Ludwigsburgerstraße bis hin zur Neippergerstraße fahren und dann am Westfriedhof vorbei nach Klingenberg. Von Heilbronn nach Nord- und Brackenheim kommt man am besten durch Böckingen über B293 und Leingarten. Auf dem Weg nach Lauffen nutzt man am besten die Stuttgarterstraße, dann die L 1111, durch Untergruppenbach und Ilsfeld bis hin zur L 1105.