Frühling in Heilbronn: Das ist im April los – Eisdielen und Weinpavillon öffnen wieder

Der Frühling hat offiziell begonnen und das besser werdende Wetter zieht die Menschen mehr und mehr raus an die frische Luft. Auch in Heilbronn gibt es im Frühling viele Möglichkeiten, um die Zeit draußen zu verbringen.
In Heilbronn beginnen die ersten warmen Tage und die kalte, graue Jahreszeit neigt sich endlich dem Ende zu. Die perfekte Zeit, um nach draußen zu gehen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Doch was sind die besten Ausflugsziele in Heilbronn? Echo24 hat euch im Folgenden ein paar Möglichkeiten zusammengefasst.
Roter Doppeldecker Bus dreht ab April wieder seine Runden durch Heilbronn
Der rote Sightseeing-Bus startet ab dem 01. April wieder seine Tour durch die Innenstadt bis hoch auf den Wartberg. Neben den gängigen Sprachen erfrischt das Audio auch in Heilbronner Wengerter-Mundart. Auf der Tour erwarten die Besucher des Busses 50 Highlights in 100 Minuten. Von Freitag bis Sonntag wird diese dreimal täglich angeboten: um 10:30, 12:30 und um 14:30 Uhr. Gestartet wird an der Haltestelle am Ibis-Hotel.
Die Route geht vom Startpunkt Ibis-Hotel durch die Stadt Richtung Trappensee, in die Weinberge bis hin zum Wartberg. Über den Botanischen Obstgarten und den Bildungscampus geht es dann zurück zum Startpunkt. Unterwegs haben die Gäste die Chance, an zehn Stationen auszusteigen und die Gegend selbst zu erkunden. Außerdem gibt es einen begleitenden Audioguide, der auf Französisch, Deutsch und Englisch über 50 Geschichten zu den Orten erzählt.

Wein in der Sonne trinken: Saisonstart des Weinpavillon an der Neckarbühne
Der beliebte Heilbronner Weinpavillon an der Neckarbühne öffnet am 4. April wieder und bietet neben regionalen Weinen der Wein-Villa-Wengerter auch kulinarische Köstlichkeiten. Bis voraussichtlich November hat der Pavillon dienstags bis freitags ab 15 Uhr und an Wochenenden ab 14 Uhr geöffnet.
Besonders für Studenten bietet der Weinpavillon nach Vorlage eines gültigen Nachweises Rabatt auf Wein von einem Euro pro Glas oder drei Euro pro Flasche. Gültig ist das Angebot an jedem ersten Dienstag im Monat. Außerdem werden am 4. April um 17 Uhr Stadträder unter Studierenden verlost und vergeben, mit denen man perfekt zum Pavillon gelangen kann.

Ob sportlich oder entspannt – in den Heilbronner Weinbergen lässt sich die Zeit genießen
Ab Samstag, den 8. April, 14 Uhr öffnet das Martin-Heinrich-Wengerthäusle und bietet die Möglichkeit, mit wunderbarem Ausblick ein Glas Wein zu genießen. Geöffnet hat das Häusle ab 14 Uhr an Samstagen und ab 12 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Den Weg dorthin kombiniert man am besten direkt mit einem schönen Spaziergang durch die Weinberge.
Wer Wein trinken langweilig findet und lieber sportlich aktiv wird, hat ganzjährig die Möglichkeit den INTERSPORT Trimm Dich Pfad zu nutzen. Ab Donnerstag, den 13. April um 18 Uhr startet mit Tobi4Fitness auch die Saison der kostenlosen Sportkurse entlang des Wein Panorama Weges.

Auch kulinarisch bietet der Frühling in Heilbronn viele Möglichkeiten
Mit dem Frühlingsstart startet auch die Eisdielen-Saison. Heilbronn bietet sowohl im Stadt- als auch im Landkreis jede Menge Eisdielen, die bei steigenden Temperaturen zum Ziel vieler Menschen werden. Welche Eisdielen es in der Innenstadt gibt, was sie bieten und wie viel eine Kugel kostet, lesen Sie hier: Heilbronns Eisdielen haben wieder geöffnet – so viel kostet eine Kugel 2023.
Doch auch für die Heilbronner Gastronomen gab es zuletzt Neuigkeiten. In den Corona-Jahren durften sie ihre Außenbestuhlung erweitern, um trotz Abstandsregelungen viele Gäste bei sich aufnehmen zu können. Diese Regelung wurde nun auch für den Sommer 2023 erweitert. Somit können die Gastronomen ihren Gästen auch dieses Jahr wieder eine große Menge an Außenbestuhlung bieten.

Frühlingsspaziergang an der Neckar-Promenade dieses Jahr noch schöner
Gemeinsam mit dem städtischen Grünflächenamt haben Heilbronner Mitglieder und Freunde von Verkehrsverein Heilbronn e.V., Heilbronner Bürgerstiftung, Freunde der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 e.V. und Förderverein Garten- und Baukultur e.V. 40.000 verschiedene Krokusknollen gespendet und in Kooperation mit dem Grünflächenamt in einer Pflanzaktion im Oktober letzten Jahres in die Erde gebracht.
Das Grünflächenamt ergänzte zusätzlich 55.000 Krokusse. All die Blumen sollen sich in den nächsten Jahren zu einem blauen Blütenteppich vermehren, die den Weg entlang des Neckars noch schöner machen sollen. Ein Frühlingsspaziergang wird auf jeden Fall lohnenswert sein.

Hier kann man sowohl an warmen als auch an kalten Tagen baden gehen
Auch wenn es derzeit noch zu kalt für Freibäder ist, gibt es dennoch wieder die Möglichkeit zum Outdoor-Baden. Seit dem 01. März hat das Sole-Außenbecken und der Whirlpool im Soleo Freizeitbad Heilbronn wieder geöffnet. So lassen sich gemütliche Stunden im beheizten Außenbecken verbringen, bevor im Mai die Freibäder wieder ihre Türen öffnen werden.
Sobald es dann wärmer ist, können sich Heilbronner und Besucher dann wieder auf zahlreiche Bade-Möglichkeiten wie Freibäder oder den BUGA-Beach freuen. Auch der Breitenauer See, der die letzten beiden Jahre gesperrt war, ist in diesem Jahr wieder bereit für zahlreiche Badegäste.

Ab dem Frühling kann man wieder hoch hinaus
Auch an Klettermöglichkeiten hat Heilbronn einiges zu bieten. In Weinsberg eröffnet der Waldkletterpark am 06. April wieder seine Routen. In 12 verschiedenen Parcours zwischen den Baumwipfeln kann man sich hier auspowern. Von leichten Einsteigerrouten bis hin zu echtem Nervenkitzel ist für Jeden etwas geboten.
Die Kletterarena Heilbronn bietet sowohl Indoor als auch Outdoor-Klettermöglichkeiten. Geöffnet ist sie jeden Tag und stellt sowohl Kletterrouten als auch eine Boulderhalle, einen Trainingsbereich und einen Outdoor-Kletterturm zur Verfügung.
