1. echo24
  2. Heilbronn

Heilbronner Shisha-Shop-Besitzer steigt fürs Promiboxen in den Ring

Erstellt:

Von: Veronika Berg

Kommentare

Burak Sifayin ist Besitzer eines Heilbronner Geschäfts für Tabakwaren und reichweitenstarker Influencer. Jetzt möchte er nicht nur über Produkte in seinem Shop „Shisha Station“ sprechen, sondern beim Promiboxen durchstarten.

Im Heilbronner Geschäft für Tabakwaren „Shisha Station“ werden Liebhaber der Wasserpfeife sicherlich fündig. Mit seinen 1,2 Millionen Follower auf Instagram ist der Shisha-Shop auch in den Sozialen Medien präsent. Täglich verfolgen Fans die Postings des Ladenbesitzers Burak Sifayin. Dieser möchte mittlerweile mehr als nur über „Shishas und E-Zigaretten“ berichten. Er möchte in den Ring steigen.

Am 24. Juni kämpft Burak gegen YouTuber „KaanYavi“. Dieser hat über 500.000 Abonnenten auf der Videoplattform und ist auch als „Yavi TV“ bekannt. Bereits jetzt finden auf Social Media die ersten Seitenhiebe statt. „Meinen Gegner kennt man nicht“, stichelt der YouTuber gegen Shisha-Shop-Besitzer Burak Sifayin.

Auf das Wiegen folgt der Faustkampf zwischen Shop-Besitzer und YouTuber

Das Promiboxen steht einem Boxkampf unter Profis in nichts nach. Dabei sind zwei Termine besonders wichtig. Bevor die Boxer am 24. Juni in den Ring steigen, erfolgt das Wiegen. Da es beim Boxen unterschiedliche Gewichtsklassen gibt, muss das Gewicht zum „Wiegetag“ stimmen. Warum es Gewichtsklassen im Boxen geben muss, liegt zunächst mal ganz klar auf der Hand: Ein 100 kg schwerer Boxer kann mehr Energie in einen Schlag setzen als ein 65 kg schwerer Gegner. So ein Kampf wäre also äußerst unfair. Beim anschließenden „Face to Face“ stehen die Gegner sich direkt gegenüber und liefern sich bereits vor dem eigentlichen Boxkampf einen verbalen Schlagabtausch.

Für den Sieg trainiert Burak Sifayin sechs Mal pro Woche

Die nötige Portion Motivation bringt der Heilbronner jetzt schon mit, denn er kann es kaum erwarten, gegen seinen Gegner, den YouTuber „KaanYavi“ anzutreten. Das Training umfasst ein zweimal wöchentliches Boxtraining sowie zusätzliche Kraft-Ausdauer-Einheiten. Außerdem baut er zweimal pro Woche ein sogenanntes „Sparring“ in sein Training ein. Dabei handelt es sich um ein Kämpfen, ähnlich wie bei einem Wettkampf. Die Regeln und Vereinbarungen sind hier aber so geändert, dass Verletzungen weitgehend minimiert werden. Je näher der Stichtag rückt, desto intensiver werden die Trainingseinheiten.

Weitere Termine zu Pressekonferenzen und Events rund um den Kampf befinden sich aktuell noch in Planung. Eins steht jedoch schon fest: Der Boxkampf im Juni findet in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) statt und wird live auf DAZN übertragen.

Auch interessant

Kommentare