1. echo24
  2. Heilbronn

Regen zieht an Heilbronn immer vorbei? Jörg Kachelmann klärt auf

Erstellt:

Von: Markus Merz

Kommentare

Der Ausschnitt von kachelmannwetter.de zeigt Heilbronn und Umgebung und die Jahresregenmenge.
Der Ausschnitt von kachelmannwetter.de zeigt Heilbronn und Umgebung und die Jahresregenmenge. © Screenshot kachelmannwetter.de

An Heilbronn zieht Regen immer vorbei? Mythos oder Wahrheit? Wetter-Experte Jörg Kachelmann klärt im Gespräch mit echo24.de auf, wie trocken es in Stadt und Region wirklich ist.

Ja, in den vergangenen Tagen hat es tatsächlich mal wieder geregnet. Sogar in größeren Mengen. Was für manch einen wie ein Wunder daherkam, ist für die Natur einfach nur ein Segen. Schon in den kommenden Tagen dürften sich Wiesen und Felder wieder etwas grüner zeigen als zuletzt. Zumal für die kommenden Tage ein Wechsel aus Sonne und Regen angesagt ist. Beste Bedingungen also für eine Erholung der Natur.

Für Heilbronn selbst, so könnte man meinen, war der Regen der vergangenen Tage tatsächlich ein Wunder. Lautet eine gängige Meinung schließlich, dass das kalte Nass an der Stadt regelmäßig vorbeiziehe.

Heilbronn und Region trockener als die Umgebung? Kachelmann: „Blödsinn“

Aber ist dem tatsächlich so? Bleibt Heilbronn regelmäßig trocken, während es in anderen Regionen regnet?

Nicht so ganz, wenn es nach dem Wetter-Experten und ehemaligen ARD-Mann Jörg Kachelmann geht. „Das ist völliger Blödsinn. Heilbronn ist eher nass im Vergleich zur Umgebung.“ Das zeigen auch diese Karten. Vor allem nordöstlich von Heilbronn ist es nochmal eine ganze Spur trockener. Und auch in Stuttgart kommt im Mittel deutlich weniger Regen runter als in Heilbronn.

Dennoch: Im bundesweiten Vergleich gehört Heilbronn und die Region tatsächlich zu den eher trockenen Gebieten. Bei der kalibrierten Summe der Niederschläge seit Jahresbeginn kommt Heilbronn beispielsweise auf etwa 350 Millimeter. Anderswo ist man häufig schon bei Werten ab 400. Mindestens. Stuttgart dagegen kommt aktuell auf etwa 320 Millimeter Regen.

Auch interessant

Kommentare