Ranga Yogeshwar mit scharfer Kritik gegen „Letzte Generation“
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar teilt in einem Interview mit echo24 seine Gedanken zu den Aktionen der Klimakleber und spricht über den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Klimawandel.
Ranga Yogeshwar ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator. Bekannt wurde er durch den Westdeutschen Rundfunk (WDR) als Moderator und Redakteur für das Wissenschaftsmagazin „Quarks & Co“. Mit seiner sympathischen Art und seiner Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, tritt der geborene Luxemburger als Experte in verschiedenen Sendungen und Veranstaltungen auf – unter anderem auch beim Frühjahrsempfang in der IHK Heilbronn-Franken.
Ranga Yogeshwar glaube nicht, dass Digitalisierung und Klimawandel zusammengehören
Auf die Frage, wie Digitalisierung dazu beitragen kann, den Klimawandel zu bekämpfen, reagiert der Wissenschaftsjournalist zurückhaltend. Er möchte die These, dass Digitalisierung und Klimawandel zusammen gehören, hinterfragen. Natürlich gäbe es Chancen, diese beiden Themen zusammenzuführen, jedoch sei die Zielsetzung entscheidend. Der Klimawandel gehe mit einer Veränderung der Kultur einher und es sei gefährlich, Digitalisierung als die Lösung aller Probleme anzusehen. „Wenn wir die Kultur ändern, haben wir schon viel erreicht.“
Ein wichtiger Part sei, dass Unternehmen mithilfe von Technologien lernen würden, nachhaltig zu wirtschaften. Dabei könne Künstliche Intelligenz an vielen Stellen helfen, Prozesse zu optimieren. Konkret gesagt: Ein geringer Materialverbrauch schaffe ein nachhaltigeres Wirtschaften. „Digitalisierung allein, wird das nicht stemmen – es braucht die entsprechende Einstellung.“
Yogeshwar: „Ich möchte nicht Letzte Generation genannt werden, denn die Hoffnung ist ja, dass wir etwas ändern“
Zu den sich häufenden Aktionen der Klimakleber bezieht der Experte eine klare Position. „Bei diesen Klebe-Aktionen habe ich zwei Seelen in meiner Brust. Wenn ich mir vorstelle, dass ich Teil dieser Generation wäre und mir klar wird, was alles in Sachen Klimawandel auf mich zukommt, würde ich auch nervös werden. Auf der anderen Seite ist das große Problem, dass wir ein Umdenken brauchen und Aktionen alleine nur wenig helfen.“
Ranga Yogeshwar steht den Klebe-Aktionen teils skeptisch gegenüber: Er glaube, dass die Aktivisten Gefahr laufen würden, der gesamten Bewegung mit den Aktionen Schaden zuzuführen. Andererseits würden sie etwas deutlich machen. Und zwar, dass dringend etwas gegen den Klimawandel unternommen werden müsse.