Schluss mit Stolperfallen: Heilbronn will feste Parkplätze für Leih-Elektroroller
Sie sind ein Fluch und ein Segen zugleich: Elektroroller sind zwar ein beliebtes Fortbewegungsmittel für viele Heilbronner, dennoch gibt es ständig Probleme durch rücksichtsloses Abstellen:
Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, sieht sie an allen Ecken. Heilbronns Leih-Elektroroller stehen überall - und meistens im Weg. Viele der Nutzer halten es für selbstverständlich den Roller nach benutzen einfach an beliebiger Stelle stehenzulassen. So kann es dazu kommen, dass die praktischen Flitzer zur Blockade auf Fußgänger- oder Radwegen werden, sich als Stolperfallen erweisen oder umgekippt in einem Gebüsch verwahrlosen. Immer wieder kommt es aufgrund der Elektroroller sogar zu Unfällen in Baden-Württemberg.
Aufgrund der vielen Verstöße mit E-Rollern will die Stadt Heilbronn nun handeln und für Parkzonen sorgen, in denen sie abgestellt werden müssen. In der Innenstadt sollen dann ab Herbst 2023 die Parkplätze gebaut und zur Nutzung verpflichtend werden, die genauen Pläne werden jedoch noch vom Gemeinderat beschlossen.

Probleme durch Elektroroller: Paris plant endgültiges Verbot
Paris war vor einigen Jahren eine der ersten Städte, in denen es Elektroroller zum Ausleihen gab. Zuletzt wurden dort die Geschwindigkeiten der Roller auf zehn Kilometer die Stunde gedrosselt. Doch jetzt sollen sie wegen der vielen Probleme sogar gänzlich abgeschafft werden - und das nicht nur auf Wunsch der Stadt. Wie die Zeit berichtet, stimmten in einer Abstimmung fast 90 Prozent der Pariser Bevölkerung für ein Verbot von Elektrorollern. Die Bürgermeisterin der Stadt, Anne Hidalgo, kündigte inzwischen an: „Ab dem 1. September gibt es keine Leihroller mehr in Paris“.
Die Nutzer von E-Rollern müssen bald auf andere Fortbewegungsmittel zurückgreifen. Da nur die Leih-Roller verboten werden, dürfen sich Elektroroller-Verkäufer jedoch freuen. Viele Menschen dürften nun den Kauf von einem Privatgerät in Erwägung ziehen. Wie die Zeit berichtet, haben auch viele andere Großstädte die Nutzung von E-Rollern eingeschränkt und neu geregelt, in Bacelona und Montreal wurden sie schon komplett verboten.