1. echo24
  2. Heilbronn

Heilbronner Pferdemarkt 2023 – alle wichtigen Infos für Besucher

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Beim Pferdemarkt in Heilbronn tümmeln sich viele Menschen auf der Straße zwischen den Ständen.
Der Pferdemarkt in Heilbronn ist normalerweise ein beliebter Treffpunkt. © HMG/Mario Berger

Riesenrad, Zuckerwatte, Shoppingerlebnis und Tiere: Der Pferdemarkt in Heilbronn hat vom 25. bis 27. Februar einiges zu bieten. Alle Infos für Besucher.

Der Heilbronner Pferdemarkt gehört nicht nur zu den größten Jahrmärkten, die in deutschen Innenstädten abgehalten werden, sondern seine Tradition reicht auch noch bis ins Jahr 1770 zurück. Zwischen rosa Zuckerwatte, duftendem Hefekranz und heißen, frischen Maultaschen, bietet der Pferdemarkt in Heilbronn 2023 noch einiges mehr.

Krämermarkt mit Haushaltswaren und Funpark mit Fahrgeschäften

In der Innenstadt werden zwischen dem 25. und 27. Februar 2023 hunderte Stände Nützliches, Skurriles sowie Praktisches, von Handtaschen bis zum Keks-Ausstecher, anbieten. Doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Der sogenannte Funpark auf dem Friedensplatz sorgt mit Kettenflieger, Riesenrad sowie Autoscooter und vielem mehr für Freude bei Kindern und Jugendlichen.

Öffnungszeiten

Krämermarkt/ Geräteausstellung
Samstag und Sonntag 11 bis 19 Uhr
Montag 10 bis 18 Uhr

Funpark
Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
Montag 10 bis 19 Uhr

Pferdeprämierung
Anlage Reiterverein Heilbronn - Trappensee
Samstag und Sonntag 9 bis 12 Uhr

Antik- und Trödelmarkt
Harmonie (Theodor-Heuss-Saal)
Samstag 9 bis 16 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr

Traditions-Stände wie der „Keks-Ronny“ und der „Aal Volker“ sind auch dabei

Pferdemarkt-Fans werden sich über bekannte Traditions-Stände – wie dem von Keks-Ronny und dem „Aal Volker“ – freuen sowie den Marktschreiern an Obstständen oder beim Fischverkauf lauschen können. Samstags und sonntags wird es außerdem einen Streichelzoo, ein Landwirtschaftsquiz und eine Geräteausstellung mit einem erweiterten Camping-Angebot geben.

Neben den Pferdemarktklassikern, wie Wurst und Maultaschen, gibt es dieses Jahr auch neue Imbissstände mit griechischen Spezialitäten, Angus-Burgern und Thai-Spezialitäten. Außerdem findet an allen Pferdemarkt-Tagen im Wilhelm-Maybach-Saal der Harmonie eine Bewirtung statt.

Parken und Shuttle

Am Samstag (25. Februar) und Sonntag (26. Februar) stehen im Parkhaus am Landratsamt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zudem kann mit der S-Bahn S4 an allen Pferdemarkt-Tagen von 9 bis 17 Uhr zwischen der Harmonie und dem Trappensee kostenlos gefahren werden.

Pferdeprämierung auf der Anlage des Reitervereins Heilbronn

Auf der Anlage des Reitervereins Heilbronn am Trappensee werden am Samstag Reitpferde und Gebrauchspferde vorgestellt und von einem Richter-Komitee bewertet. Am Sonntag sind die Zuchtpferde an der Reihe. An jedem Tag gibt es einen Tagessieger.

Ab 15 Uhr präsentiert der Heilbronner Reiterverein eine Reitshow. Von kleinen Ponys vor der Kutsche über sportliche Springpferde zu Musik, soll dort einiges zu bewundern sein.

Die finale Preisverleihung der Sieger findet dann am Montag (27. Februar) um 11.30 Uhr im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie (Wilhelm-Maybach-Saal) statt. Anschließend gibt es Musik von „Sontheims trollige Lemberger“.

Antik- und Trödelmärkte während des Pferdemarkts

Nicht nur der Krämermarkt lockt die Menschen auf den Pferdemarkt nach Heilbronn. Für Flohmarkt-Freunde ist auch der Antik- und Trödelmarkt in der Harmonie (Theodor-Heuss-Saal) ein Highlight.

Außerdem lockt der CVJM Heilbronn mit einem Indoor-Flohmarkt in Hans-Rießer-Haus (Am Wollhaus 13). Am Samstag können Trödler hier zwischen 13 und 17 Uhr Ausschau nach Schnäppchen halten und am Sonntag von 12 bis 16 Uhr.

Auch interessant

Kommentare