1. echo24
  2. Heilbronn

„Green Door“ und „Rooms Club“: Das wird aus den Heilbronner Discos

Erstellt:

Von: Daniel Hagmann

Kommentare

Menschen feiern in der Nähe der Bar im Heilbronner Club Green Door.
Das Green Door ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Clubs in Heilbronn. Nun erhält die Location einen neuen Namen. © Green Door

Manche Party-Gänger fürchteten schon: Die Discos „Rooms Club“ und „Green Door“ machen nie wieder auf. Doch nun gibt es konkrete Pläne.

„Happy 2022“. Der aktuellste Eintrag auf der Facebook-Seite des Heilbronner Clubs „Green Door“ stammt noch vom Jahreswechsel. Und auch der „Rooms Club“ hat seit der Corona-Schließung im März 2020 nicht mehr für Partys im Weipertzentrum in Heilbronn geworben. Obwohl der Betrieb in anderen Clubs wie zum Beispiel der „Gartenlaube“ in Heilbronn-Böckingen oder im Heilbronner „Creme 21“ seit Monaten wieder läuft. 

Sind die Partys in den Heilbronner Discos „Rooms Club“ oder „Green Door“ endgültig vorbei? Sind sie der für Gastro-Betriebe schwierigen Corona-Zeit zum Opfer gefallen?

Heilbronn: Neue Party-Konzepte für „Rooms Club“ und „Green Door“

„Definitiv nein“, erklärt Dardan Aliu. Er ist nicht nur Inhaber der beiden Discos, ihm gehört auch das „Doris Hill“ in der Heilbronner Innenstadt sowie der Strand-Club „Hip Island“ in der Hafenstraße. Aliu hat die Corona-Zeit genutzt, um neue Party-Konzepte auszuarbeiten, sodass jedes seiner Lokale eine andere Feier-Zielgruppe, andere Party-Menschen im Blick hat.

Disco-Inhaber Aliu verspricht: „Alles wird neu: Wir bauen die Clubs komplett um. Die Architekten sind im Einsatz. Der ’Rooms Club’ wird am Wochenende ein reiner Hip-Hop-Club sein, in dem wir nur noch Urban Music spielen.“ Die Techno-Partys mit DJ-Stars wie Dominik Eulberg gehören damit im Heilbronner Weipertzentrum der Vergangenheit an. „Unter der Woche wird der ‚Rooms Club‘ zur hochwertigen Shisha-Bar“, erklärt Aliu. Bis zur Eröffnungsparty wird es voraussichtlich noch bis zum nächsten Sommer dauern.

Party in Heilbronn: Club „Green Door“ heißt bald „Polina“

Und auch im Heilbronner Club „Doris Hill“ gibt es viel zu tun. Nach dem Brand im Gebäude im Dezember 2020 hat Aliu nicht nur mit den direkten Folgen des Feuers, sondern auch mit einem Wasserschaden aufgrund der Löscharbeiten zu kämpfen. Doch davon lässt sich der Disco-Unternehmer nicht unterkriegen: Im Obergeschoss der Immobilie soll ein hochwertiges Restaurant entstehen. Das „Doris Hill“, das aus dem ehemaligen Barococo-Club hervorgegangen ist, soll als eleganter Club aus der Asche wieder auferstehen. Die Eröffnung dort ist ebenfalls für den kommenden Sommer geplant.

StadtHeilbronn
StadtteileBöckingen, Sontheim, Horkheim, Neckargartach, Frankenbach, Klingenberg, Biberach, Kirchhausen
Fläche99,88 Quadratkilometer
Einwohnerzahl126.458 (31. Dezember 2020)
BürgermeisterHarry Mergel

Ganz solange müssen sich die Party-Gänger in Heilbronn dann aber zum Glück doch nicht mit allen Plänen Alius gedulden. Er betont: „Das ‚Green Door‘ öffnet als Erstes. Voraussichtlich schon im Oktober oder November 2022. Allerdings dann unter dem neuen Namen ’Polina’.“ Das Konzept: Am Freitag kann man zu Mixed Music Partys feiern, am Samstag legen die DJs House auf.

Heilbronn: Starke Party-Saison im Strand-Club „Hip Island“

Unter der Woche trifft man sich in dem Club zu Afterwork-Veranstaltungen. Das „Polina“ hat als Zielgruppe unter anderem auch junge Menschen wie Studenten im Blick. Diese haben derzeit auch an einem Entertainer aus der Region Heilbronn ihre Freude: Micha von der Rampe aus Brackenheim geht seit Monaten mit Hits wie „Partyanimal“ durch die Decke.

Disco-Inhaber Aliu ist sich sicher, dass das Party-Verlangen in Heilbronn und der Region weiterhin groß ist: „Die Leute konnten lange nicht weg und haben jetzt richtig Bock zu feiern. Das merken wir in dieser Saison im Strand-Club Hip Island, das wir ja geöffnet hatten. Die Saison lief super.“ Damit könnte die Stille rund um das Heilbronner Club-Trio „Green Door“, „Doris Hill“ und „Rooms Club“ lediglich die Ruhe vor dem Party-Sturm sein. Ob dann auch „Layla“, der offizielle „Sommerhit des Jahres“ gespielt wird, bleibt ebenfalls abzuwarten.

Auch interessant

Kommentare