Mysteriöse Cent Stücke auf Heilbronns Mülleimern – doch keiner scheint etwas zu wissen

Läuft man mit offenen Augen durch die Heilbronner Innenstadt, fällt einem etwas auf: Auf viele öffentliche Mülleimer kleben Rote Cent-Stücke. Doch was hat es mit den mysteriösen Cent-Stücken auf sich?
Auf vielen öffentlichen Mülleimern in der Heilbronner Innenstadt finden sich angeklebte Ein-Cent-Stücke. Begonnen hat das ganze vor einigen Jahren, als auf einzelnen Mülleimern plötzlich mit Sekundenkleber befestigte Münzen klebten. Damals dachten viele noch, es würde sich einfach jemand einen Scherz daraus machen. Doch jetzt, ein paar Jahre später, sind in der Innenstadt fast alle öffentlichen Mülleimer betroffen.
Das Mysteriöse an der ganzen Sache ist jedoch: Keiner weiß, wieso die Cent-Stücke dort kleben und wer dafür verantwortlich ist. Und: das Ganze scheint ein System zu haben, denn teilweise sind zwei Mülleimer nur weniger Meter voneinander entfernt und dennoch ist nur einer von beiden betroffen. Manche „Mülleimer-Arten“ werden gemieden, andere werden beklebt. Wieso?
Mit Cent-Stücken beklebte Mülleimer: Niemand scheint etwas darüber zu wissen
Auf Nachfrage bei der Stadt Heilbronn erhält echo24.de nur eine kurze Antwort: „Die Cent-Stücke sind der Stadtreinigung zwar aufgefallen. Bedeutung oder Verursacher sind jedoch nicht bekannt.“ Das Mysterium scheint der Stadt also auch schon aufgefallen zu sein, dennoch forscht keiner nach.
Es gibt die Vermutung, dass das Ganze etwas mit Pfandsammlern zu tun haben könnte, die damit vielleicht verschiedene Müllsysteme markieren. Ob an dieser Idee etwas dran sein könnte, ist unklar.