1. echo24
  2. Heilbronn

Party, Poser und McDonalds-Müll? Was passiert nachts am Heilbronner Wartberg?

Erstellt:

Von: Michaela Ebert

Kommentare

Sonnenuntergang auf dem Wartberg in Heilbronn. Das letzte Tageslicht fällt auf das EnBW Heizkraftwerk Heilbronn.
Im Sonnenuntergang wirkt der Blick vom Wartberg auf Heilbronn richtig romantisch. Doch sobald die Sonne untergegangen ist, verändert sich die Stimmung.... © Michaela Ebert/echo24.de

Wo Wanderer bei Tage idyllische Ruhe finden, feiert nachts eine wilde Party- und Poser-Szene. Das sorgt nicht nur für eine Menge Lärm - auch der zurückbleibende Müll macht den Wartberg in Heilbronn am nächsten Morgen zu einem ungemütlichen Fleckchen.

Der Wartberg am Rande von Heilbronn - eigentlich ein recht idyllisches Plätzchen. An schönen Tagen können Besucher den Blick von hier oben aus weit über die Stadt schweifen lassen. Besonders im warmen Licht des Abendrots erscheint der Ort, der mitten in den Weinbergen liegt, wie ein romantischer Rückzugsort.

Der Heilbronner Wartberg bei Nacht.
Der Heilbronner Wartberg bei Nacht. © Berger, Mario

Doch was bei Tageslicht so harmlos und idyllisch aussieht, kann sich bei Nacht in eine lärmige Party- und Poser-Location verwandeln. Laute Musik, wummernde Bässe und das Dröhnen von Motoren zerstören die nächtliche Ruhe. Mit dem letzten Sonnenstrahl verschwindet auch die Ruhe vom Wartberger Aussichtspunkt. Das ist besonders schade, denn eigentlich bietet der Wartberg die besten Möglichkeiten, nächtliche Himmelsphänomene, wie etwa die Perseiden im vergangenen August, zu beobachten.

Echo24-Leser ist entsetzt: „Überall lag Müll“

Wie echo24-Leser berichten, „kann man hier nachts kein Auge zu machen.“ Das weitgereiste Ehepaar hatte die Familie in Heilbronn besuchen wollen und fatalerweise den bei Tageslicht idyllisch wirkenden Parkplatz als nächtlichen Standort für das eigene Campingmobil gewählt. „Am nächsten Morgen war der Platz nicht wiederzuerkennen. Überall lag Müll. Sogar zwei Meter neben den extra aufgestellten und gut sichtbaren Müllcontainern lag alles verteilt.“, beschwert sich der echo24-Leser nach der unruhigen Nacht.

Auch dem städtischen Ordnungsamt ist die Szene bereits bekannt. Insbesondere an Wochenenden handele es sich in den Abend- und Nachtstunden um einen beliebten Treffpunkt. „Leider gibt es negative Begleiterscheinungen, insbesondere häufige Müllablagerungen“ teilt die Stadt echo24 auf Rückfrage mit. Auch der Leser bestätigt das. „Vor allem solche Sachen wie McDonalds-Tüten lagen dort rum. Krähen haben in den Müllresten gepickt, das war wirklich eklig.“ Für die weitgereisten Besucher war DAS jedenfalls kein schöner Eindruck von Heilbronn.

Wie echo24 berichtet, sind bereits auch in anderen Städten derartige „Müllhalden“ bekannt. In Stuttgart beispielweise treffen Besucher am Fernsehturm regelmäßig auf „Ekel-Müll“.

Parkplatzwächter soll für mehr Sauberkeit sorgen

Gerade seit der Corona-Pandemie habe sich laut der Stadt „die Müllproblematik aufgrund der Schließung von Gaststätten und des deshalb verstärkt in Anspruch genommenen To-Go-Geschäfts verschärft.“ Zudem war gerade „in der Anfangszeit der Corona-Pandemie die Situation am Wartberg besonders problematisch . Es wurde in erheblichem Umfang gegen damals bestehende Kontaktbeschränkungen bzw. Ansammlungsverbote verstoßen, sodass die Stadtverwaltung schließlich die Zufahrt zum Wartberg sperrte.“

Straßensperrung am Heilbronner Wartberg
Straßensperrung am Heilbronner Wartberg im Zuge der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen. © Veigel, Andreas

Aktuell werden auf dem beliebten Treffpunkt deutlich weniger Personen als gewöhnlich angetroffen, was vermutlich an der sommerlichen Urlaubszeit liegt. Einen Parkplatzwächter, der zumindest für ein wenig mehr Ordnung und Sauberkeit auf dem Gelände sorgen soll, wurde zudem von der Betreiberin der Gaststätte „Höhenrestaurant Wartberg“ eingesetzt.

Auch interessant

Kommentare