1. echo24
  2. Heilbronn

Motorman Run 2022: Es gibt noch freie Plätze – so sieht das Training aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

Es ist so weit: In Neuenstadt findet am 10. September der Motorman Run statt. Und wir waren wieder beim Training. Und haben wieder Muskelkater.

Es gibt da diese Motorman-Run-Truppe. Ja, sie sind immer noch verrückt. Sie treffen sich immer noch jeden Mittwoch. Und sie begrüßen uns freundlich und ziehen uns auch direkt auf. Ob es nicht wieder ein bisschen knapp sei, wenn wir jetzt erst zu trainieren anfangen. Natürlich haben sie Recht.

Motorman Run in Neuenstadt: Jetzt noch anmelden – es macht Spaß

Wir lachen viel beim Training. Aber wir müssen auch ganz schön die Zähne zusammenbeißen. Was bei so manchem ganz einfach aussieht, stellt ohne die richtige Technik ein unüberwindbares Hindernis dar. Aber um was geht‘s hier eigentlich? Der TSV Neuenstadt richtet nach Corona-Zwangspause wieder seinen Motorman Run aus. Dem Motto „Liebe Dreck. Liebe Wahninn.“ macht der Hindernislauf durch und um Neuenstadt am Kocher alle Ehre. Sauber kommt da niemand raus.

Motorman Run in Neuenstadt: Wir machen mit beim Training

Die Teilnehmer können bei Anmeldung wählen, ob sie zehn oder gleich 20 Kilometer Lauf auf sich nehmen. Dazu kommen die Hindernisse. Klettern, krabbeln, kraxeln, kriechen, springen – für Angsthasen ist das nichts. Aber: In athletischer Höchstform muss man für den Lauf auch nicht sein. Denn: Wie im Training am Sportplatz helfen sich die Teilnehmer auch beim Lauf über jedes Hindernis. Wer nicht mehr kann, dem werden viele helfende Hände gereicht.

Naja, Traininer Sven hat natürlich seine Freude daran, die Mädels vom echo ein bisschen zu testen. Packen sie es übers Hindernis? Halten sie Schritt? Natürlich haben wir! Volontärin Michi und ich (Anna, die schon beim letzten Mal geächzt hat) haben durchgehalten, uns blaue Flecken und Muskelkater geholt – so gehört sich das ja auch.

Wir haben Ketten geschleppt, schwere Bälle durch die Gegen geworfen. Wir sind unter den anderen Trainingsteilnehmern herumgekrabbelt und über Holz-Hindernisse geklettert. Und natürlich sind wir wieder unter diesem elenden Reifen-Hindernis hervorgekrochen.

Aber bei aller Schinderei steht hier der Spaß im Vordergrund. Und nach erfolgreich absolviertem Training bekommen wir das Grinsen auch kaum noch aus dem Gesicht.

Auch interessant

Kommentare