1. echo24
  2. Heilbronn

Nach Mord in Ingolstadt: Das sucht die Polizei zwei Tage im Raum Heilbronn

Erstellt:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

In Ingolstadt wurde eine leblose Frau in einem Auto gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus.
In Ingolstadt wurde eine leblose Frau in einem Auto gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. © Christian Johner/dpa/Symbolbild

Eine Eppingerin (23) wird tot in Ingolstadt gefunden. Tatort, -waffe und Motiv sind ungeklärt. Die Polizei äußert sich nun zu einem Einsatz im Raum Heilbronn.

Der Fall um die ermordete Eppingerin (23), die in Ingolstadt in einem Auto aufgefunden wurde, bleibt verworren. Die Polizei erklärte gegenüber echo24.de bereits letzte Woche, dass alles, was Täterwissen sein kann, nicht bestätigt werden könne. Ein Großeinsatz der Polizei in Bad-Rappenau-Fürfeld fiel am vergangenen Donnerstag und Freitag allerdings vielen Anwohnern und Passanten auf. Die Polizei erklärt den Einsatz.

Mord in Ingolstadt: Polizei ermittelt zum Tatort und sucht Hinweise in Bad Rappenau

Für die Ermittler und auch Journalisten ist der Fall in mehrerlei Hinsicht besonders. Zum einen kursieren verschiedene Tatmotive in Medienberichten, welche von der Polizei nicht bestätigt werden. Zum anderen muss aufgrund dessen, dass die Tote aus Baden-Württemberg (Eppingen) in Bayern (Ingolstadt) aufgefunden wurde, länderübergreifend ermittelt werden. Auch die Informationen, die an die Öffentlichkeit und die Presse gegeben werden, werden daher besonders sensibel behandelt.

Polizei arbeitet zum Mord in Ingolstadt länderübergreifend – Einsatz in Bad Rappenau

Karl Höpfl, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt bestätigt den Polizei-Einsatz in Bad-Rappenau-Fürfeld vergangene Woche. Es seien Hinweise auf den Tatort gesucht worden. Von der Pressestelle der Polizei in Heilbronn wird außerdem bestätigt, dass es sich um eine unterstützende Maßnahme der Polizei Heilbronn für die Kollegen in Bayern gehandelt habe, bei der auch Hunde und Metalldetektoren zum Einsatz gekommen waren.

Was die Suche ergeben hat, bleibt weitgehend unkommentiert. Der Durchbruch in den Ermittlungen blieb demnach aus. Tatort und Tatwaffe bleiben offen. Auch zum möglichen Tatmotiv ist wenig bekannt, wenn es auch Theorien in Medienberichten dazu gibt.

Auch interessant

Kommentare