Nach Großbrand in Bad Friedrichshall: Kripo sucht Ursache – Schaden in Millionen-Höhe

Nachdem eine Scheune in Bad Friedrichshall-Duttenberg gebrannt und einen enormen Schaden angerichtet hat, sucht die Polizei weiter nach der Brandursache. Zeugen sollen dabei helfen.
Update vom 17. Mai: Nach dem verheerenden Brand einer Scheune in Bad Friedrichshall-Duttenberg sucht die Polizei Zeugen. Die Kripo Heilbronn ermittelt in alle Richtungen. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie die Bearbeitung durch einen Sachverständigen dauern weiter an. Die Auswertung des Brandschutts steht ebenfalls noch aus. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 zu melden.
Feuerwehr-Großeinsatz in Bad Friedrichshall – Millionen-Schaden nach Brand
Erstmeldung vom 13. Mai: Flammen schlagen am Freitagabend in Bad Friedrichshall-Duttenberg im Landkreis Heilbronn in den Nachthimmel: eine Scheune steht mitten im Ortskern in Vollbrand. Trotz der Löschmaßnahmen der Feuerwehr kann das Gebäude nicht mehr gerettet werden und brennt vollständig ab. Das Feuer greift auch auf ein angebautes Wohngebäude über, dessen Bewohner sich laut echo24-Informationen im Urlaub befinden sollen.
Glücklicherweise konnte die Feuerwehr jedoch verhindern, dass weitere Gebäude in Brand geraten. Ein Haus ist durch Sicherungsmaßnahmen mit Wasser nicht bewohnbar, für die beiden Bewohner wurde eine Notunterkunft durch die Stadt Bad Friedrichshall zur Verfügung gestellt.
Millionen-Schaden nach Brand in Bad Friedrichshall-Duttenberg: Feuerwehr im Großeinsatz
Ob das Wohngebäude abgerissen werden muss, wird zurzeit noch geprüft. Wie es zu dem Brand kam, ist bisher unklar – jedoch teilt die Polizei Heilbronn mit, dass es zwei Explosionen gab, „nach ersten Ermittlungen ausgehend von gelagerten Gasflaschen“.
Die Ortsdurchfahrt von Duttenberg musste für über drei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 55 Fahrzeugen und 284 Mann im Einsatz, der Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro.