- vonAnna-Maureen Bremerschließen
Zurzeit geht‘s ganz schön rund bei Lidl – jetzt muss der Lebensmitteldiscounter schon wieder Produkte zurückrufen, weil die Gesundheit der Kunden gefährdet wird.
Verbraucher, aufgepasst! Der Lebensmittel-Gigant Lidl muss erneut Produkte zurückrufen. Kürzlich häufen sich Meldung dieser Art beim Versorger mit Hauptsitz in Neckarsulm. Diesmal müssen die Liebhaber bestimmter Filets Vorsicht walten lassen.
Zuletzt waren Fertig-Salate aus dem Sortiment betroffen gewesen und vom weiteren Verzehr dringend abgeraten worden. Doch damit nicht genug: Auch bestimmte Käseprodukte mussten zurückgerufen werden. Im betroffenen Käse des Herstellers JERMI Käsewerk GmbH wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. Und jetzt? Jetzt hat‘s die erwischt, die sich schon auf ein leckeres Fisch-Filet gefreut hatten.
Lidl ruft Fisch-Filet zurück: Bakterienbefall kann zu schwerer Erkrankung führen
Wie bild.de berichtet, hat Lidl hat das Produkt „Nautica Regenbogen Forellenfilets, 125 g“ in den Sortierungen Natur und Pfeffer zurückgerufen. Das Verbrauchsdatum spielt diesmal keine Rolle. Im Bericht heißt es „Es seien Listeria monocytogenes in den Fischfilets nachgewiesen worden.“ Kurzum: Bakterienbefall!
Auf die leichte Schulter sollten Kunden diese Warnung nicht nehmen. Schwere Magen- und Darmerkrankungen und ähnliche Symptome wie bei einem grippalen Infekt können auftreten, wenn die betroffenen Produkte verzehrt werden. Besonders gefährlich kann es für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere sowie alte und kranke Menschen werden. Es sei mit ernsthaften Krankheitsverläufen zu rechnen.
Rückruf bei Lidl: Kunden bekommen ihr Geld auch ohne Kassenzettel wieder
In den Filialen können die Filets bereits nicht mehr gekauft werden - auch wa.de* berichtete darüber. Erhältlich waren sie zuvor in mehreren Bundesländern:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Hessen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
Lidl teilte bereits mit, dass es nicht nötig sei, in Geschäften den Kaufbeleg vorzulegen. Kunden würden ihr Geld auch ohne diesen zurückerstattet bekommen. Die Rückruf-Meldung ist vom 4. Dezember. Lidl hat das Produkt vorsorglich aus dem Sortiment genommen. *wa.de ist Teil des Ippen Digital Netzwerks.