Kostenlos unterwegs mit Bus und Bahn: Heilbronn zahlt Jugendticket für Azubis der Stadt

Wer Azubi, Student oder FSJler bei der Stadt Heilbronn ist, darf sich freuen. Denn: Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Verwaltung die Kosten des Jugendtickets BW übernimmt.
Von Mannheim bis nach Konstanz – das bietet das neue Jugendticket BW, das seit Mittwoch, 1. März, erhältlich ist. Für 365 Euro im Jahr – also lediglich einem Euro pro Tag - können Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr und Freiwilligendienst-Leistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres durch ganz Baden-Württemberg mit Bus und Bahn reisen.
Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann erklärt: „Nachhaltig mit dem öffentlichen Verkehr mobil zu sein, das möchten wir Menschen in Ausbildung aller Art bis 27 Jahren ermöglichen. Wenn ab März mehr junge Menschen in Bus und Bahn steigen, leisten sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.”
Heilbronn zahlt Jugendticket für Azubis, Studenten und FSJler der Stadt
Für Azubis, Studenten und Freiwilligendienstleistende der Stadt Heilbronn gibt es sogar ein ganz besonderes Bonbon. Der Heilbronner Gemeinderat hatte am 16. Februar beschlossen, ihnen das Jugendticket gratis zur Verfügung zu stellen. Geschätzter Kostenpunkt für ein Jahr: 55.000 Euro.
Auch für die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe regen Verwaltung und Gemeinderat an, allen jungen Mitarbeitern das neue Jugendticket Baden-Württemberg kostenlos anzubieten. Die Intention hierbei: Den jungen Leuten die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs schmackhaft machen.
„Das Angebot ist Teil des betrieblichen Mobilitätsmanagements der Stadt Heilbronn und stärkt uns als attraktiven Arbeitgeber“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. „Darüber hinaus ist das Angebot ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs.”