1. echo24
  2. Heilbronn

Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ verurteilt – nächste Klebe-Aktion nur Stunden später

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Melissa Sperber, Lisa Klein

Kommentare

In Heilbronn werden am Montag fünf Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ verurteilt, zwei von ihnen zu Gefängnisstrafen. Doch nur wenig später blockieren sie erneut eine Hauptstraße.

Fünf Klimaaktivisten der „Letzte Generation“ blockierten am 6. Februar die Neckarsulmer Straße in Heilbronn – zwei der Aktivisten klebten sich darauf fest. Die Feuerwehr Heilbronn machte kurz darauf ihrer „riesen Wut“ Luft – sie mussten zu einem tödlichen Unfall ausrücken, während die Klimakleber die Straße blockierten. Zwei Stunden dauerte es, bis die Fahrbahn in Heilbronn wieder frei war.

Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen bereits drei Tage später gegen die fünf Aktivisten beim Amtsgericht Heilbronn einen Antrag auf „Entscheidung im beschleunigten Verfahren“ gestellt, wegen „gemeinschaftlicher Nötigung“. Wie die „Heilbronner Stimme“ berichtet, wurden die Fünf am Montag wegen Nötigung verurteilt.

Nach Verurteilung in Heilbronn: Klimaaktivisten blockieren erneut Neckarsulmer Straße.

Zwei der Klimaaktivisten wurden zu drei und zwei Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt, die drei weiteren Angeklagten erhielten Geldstrafen. Wie die „Deutsche Presse-Agentur“ schreibt, fielen die Strafen für zwei Männer strenger aus, weil sie schon öfter wegen ihres Klimaprotests auffällig gewesen seien und vor Gericht erklärt hätten, dass sie mit den Aktionen weitermachen wollten. Eindruck scheint das Urteil jedoch nicht hinterlassen zu haben. Denn: Nur rund zwei Stunden später blockierten drei der Verurteilten erneut die Neckarsulmer Straße in Heilbronn.

Wie die Polizei Heilbronn erklärt, klebten sich zwei Demonstranten an den Händen aneinander. Rund 90 Minuten dauerte es, bis die B27 wieder befahren werden konnte. Ob sich die Aktivisten erneut strafbar gemacht haben, wird aktuell geprüft.

Auch interessant

Kommentare