1. echo24
  2. Heilbronn

Kakerlaken, Schimmel und gefährliche Keime: Ekel-Alarm in Sushi-Restaurant in Heilbronn

Erstellt:

Von: Markus Merz

Kommentare

Sushi erfreut sich auch in Deutschland längst großer Beliebtheit.
Im Heilbronner Sushi-Restaurant Keio Gourmet wurden unter anderem Kakerlaken und Schimmel gefunden. © Oleksandr Latkun / picture alliance

Ekel-Alarm in einem Sushi-und Asia- Restaurant in Heilbronn! Bei einer Kontrolle wurden unter anderem tote Kakerlaken und Schimmel gefunden. Für das Restaurant Keio Gourmet hat das Folgen.

Lange haben die Lebensmittelkontrolleure in Heilbronn nicht mehr zugeschlagen. Jetzt hat es das Sushi- und Asia-Restaurant Keio Gourmet in der Fügerstraße erwischt. Bei einer Kontrolle wurden zum Teil ekelerregende Zustände festgestellt. Das Lokal musste zwischenzeitlich schließen.

Der Bericht des Heilbronner Ordnungsamtes (Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung) liest sich wie ein Eintrag in ein Schauder-Kabinett. Bei der Kontrolle im Juni wurden unter anderem folgende Mängel aufgedeckt:

Keio Gourmet: Schlechter Reinigungszustand in Küche, Lager und beim Buffet

Die Betriebsräume, Spülküche, Küche, Flur, Küchenzellen, Trockenlager, Warenannahme, WC, Bedarfsgegenständelager/Heizraum, Getränkelager (Wein), Aufenthaltsraum, Getränketresen, Buffetbereich und Sushi- und Frontkochbereich befanden sich in einem schlechten Reinigungszustand. Bedarfsgegenstände, Einbauten, Kühlschränke, Arbeitstische, Böden, Wände, Gefriertruhe, Maschinen (z.B. Kaffeemaschine, Eismaschine), Regale, Steckdosen und Lichtschalter waren mit Lebensmittelresten und dunklen Belägen verunreinigt.

Schimmel und schlechte Lagerung der Lebensmittel in Heilbronner Sushi-Restaurant

Die Decke in der Spülküche sowie die Silikonfugen in der Küche wiesen schimmelartige Beläge auf. Lebensmittel befanden sich in unmittelbarer Nähe zu erheblich verschmutzten und geöffneten Abfallbehälter. Tiefgefrorene Lebensmittel (z.B. Teigrollen) wurden offen in Kartonage gelagert. Außerdem fanden sich Lebensmittel, wie Salat, Oliven, Soßen, vorgeschnittenes Gemüse und Fleischgerichte unabgedeckt in der Kühlzelle.

Keio Gourmet in Heilbronn: Tote Kakerlaken, Gestank und Bakterien

Bei der Kontrolle wurde in Bereichen, in denen mit Lebensmittel umgegangen wird, ein Schädlingsbefall festgestellt. Im Sushi- und Frontkochbereich fanden sich tote Kakerlaken auf dem Fußboden. Im Sushi- und Frontkochbereich stand Sushi-Reis, der auffällig roch, zur weiteren Verarbeitung bereit. In der mikrobiologischen Untersuchungen durch das CVUA Stuttgart wurde ein erhöhter aerober mesophiler Gesamtkeimgehalt, wobei insbesondere verderbniserregende Milchsäurebakterien und Hefen sowie ein stark erhöhter Gehalt an zu den Hygienekeimen zählenden Enterobacteriaceae nachgewiesen wurde.

Der Betrieb des Keio Gourmet wurde geschlossen und nach einer Grundreinigung wieder frei gegeben. Die Lebensmittelkontrolleure der Stadt Heilbronn dürfte den Gastro-Betrieb in Zukunft aber genauer im Blick behalten.

Auch interessant

Kommentare