1. echo24
  2. Heilbronn

Keine Flüchtlingsunterkunft bei Wüstenrot? Gemeinderat geht auf die Barrikaden

Erstellt:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

In diesem ehemaligen Altersheim soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Die Bürger in Greuthof wehren sich dagegen mit allen Mitteln.
In diesem ehemaligen Altersheim soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Die Bürger in Greuthof wehren sich – auch der Gemeinderat lehnt einen notwendigen Bauantrag ab. © Ralf Seidel

Einstimmig lehnt der Gemeinderat von Wüstenrot den Nutzungsänderung-Antrag ab, der ein ehemaliges Altenheim in Greuthof zu einer Flüchtlingsunterkunft machen sollte.

In einem ehemaligen Altersheim in Greuthof (Wüstenrot) soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Für bis zu 70 Menschen soll sie Platz bieten. Erstmal nicht ungewöhnlich. Aber: Wie die „Heilbronner Stimme“ berichtet (Artikel hinter der Bezahlschranke), wehren sich die Bürger, der Gemeinderat lehnt einstimmig ab und auch Wüstenrots Bürgermeister Timo Wolf hält die notwendigen Rahmenbedingungen für nicht gegeben. Vorab hatten die Greuthofer Bürger sogar Anzeige gegen das Landratsamt Heilbronn erstattet.

Gemeinderat lehnt Bauantrag des Landratsamtes Heilbronn zu Flüchtlingsunterkunft in Greuthof ab

„Die Entscheidung fiel eindeutig aus: Einstimmig war der Gemeinderat Wüstenrot am Dienstagabend dagegen, dem Bauantrag des Landratsamts Heilbronn das Einvernehmen zu erteilen“, schreibt die „Heilbronner Stimme“. „Die Kreisbehörde benötigt eine Nutzungsänderung, um aus dem ehemaligen Pflegeheim im Greuthof eine Flüchtlingsunterkunft mit bis zu 70 Plätzen zu machen“, heißt es weiter. Eben dieser Nutzungsänderung kann der Gemeinderat widersprechen.

Im kleinen Weiler Greuthof leben gerade mal 114 Menschen. Menschen, welche die Gegebenheiten bereits kennen, die deutsche Sprache sprechen und vernetzt sind. Wie Flüchtlinge sich dort integrieren sollen, fragen sich Bürger und Gemeinderat. Eine Bürgerinitiative wurde gegründet und fand schnell Zurspruch. Bürgermeister Timo Wolf musste am Dienstagabend massiv Kritik einstecken, obwohl er sich nun gegen die Flüchtlingsunterkunft in Greuthof ausspricht. Er hatte weder den Gemeinderat, noch den Ortschaftsrat noch die Greuthofer über die Pläne des Landratsamts informiert.

Auch interessant

Kommentare