1. echo24
  2. Heilbronn

Kaufland: Platz 1! Überraschende Auszeichnung für Supermarkt-Riesen

Erstellt:

Von: Christina Rosenberger

Kommentare

Bei Kaufland gibt es Grund zu feiern. (Symbolbild)
Bei Kaufland gibt es Grund zu feiern. (Symbolbild) © Jens Wolf/dpa

Kaufland hat einen neuen Meilenstein erreicht und ist in einer weltweit anerkannten Rangliste auf den ersten Platz geklettert.

Was Kaufland anfasst, das wird ein Erfolg – das könnte man aktuell tatsächlich meinen. Denn die Tochter der Schwarz Gruppe in Neckarsulm ist auf einem rasanten Höhenflug. Nicht nur, dass die neue Kaufland-App nach ihrem Start in den App-Stores den ersten Platz belegte und nun ein neues, innovatives Bezahlsystem getestet wird – nein, auch die Übernahme einiger Real-Märkte und des Real-Marktplatzes im Netz stellen sich als Erfolg heraus.

In einer Pressemitteilung von des Neckarsulmer Supermarkt-Riesen heißt es: „Kaufland gehört zu den am stärksten gewachsenen Marken im Internet und damit zu den relevantesten deutschen Marken im Netz. Das ist das Ergebnis der Daten-Plattform Similarweb.“ Für die Liste der sogenannten „Digital 100“ werteten Experten aus den Bereichen Web, Analytics, Data-Mining und Business Intelligence über 100 Millionen Webseiten und 4,7 Millionen Apps ausgewertet und kamen zu einem verblüffenden Ergebnis.

Kaufland: Online-Marktplatz mit Hammer-Auszeichnung

Kaufland konnte durch die Integration des Online-Marktplatzes von real.de sogar den ersten Platz in der Kategorie „Lebensmittel“ der „Digital 100“ ergattern. Ein riesengroßer Erfolg, denn laut Kaufland-Mitteilung ist diese Rangliste ein „weltweit anerkannter Maßstab für Online-Performance“. Wie BW24* berichtet, hat Kaufland damit eine Auszeichnung für ein teils stark kritisiertes Angebot* erhalten.

Im Oktober 2020 hatte die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de für Kaufland übernommen und seit dem Relaunch im April finden Kunden nun auf kaufland.de außer den Angeboten der Kaufland-Filialen selbst auch das Sortiment von über 7.000 Markplatz-Händlern, wie es beispielsweise auch bei Amazon der Fall ist. Monatlich zählt die Plattform rund 32 Millionen Besucher – mehr als 30 Millionen Produkte sind gelistet.

Zum Angebot auf kaufland.de zählen neben Lebensmitteln auch Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Spielwaren, Sportgeräte und Möbel. Laut „Digital 100“ bietet die Plattform online und offline „eine hohe Markenbekanntheit und sorgt somit für eine optimale Reichweite der gelisteten Angebote“. *echo24.de und BW24 sind ein Angebot von IPPEN.DIGITAL.

Auch interessant

Kommentare