echo24 Heilbronn Brackenheim: Die schönsten Bilder vom Faschingsumzug 2023 Erstellt: 13.01.2023, 11:58 Uhr
Von: Anna-Maureen Bremer
Teilen
Die Narren sind außer Rand und Band! Die lange Corona-Pause ist vorbei – es wird wieder Fasching gefeiert in der Region! Hexen, Cowboys und Elfen feiern am 7. Januar gemeinsam in Brackenheim.
1 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 2 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 3 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 4 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 5 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 6 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 7 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 8 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 9 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 10 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 11 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 12 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle
13 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 14 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 15 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 16 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 17 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 18 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 19 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 20 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 21 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 22 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle 23 / 23 Die Brackenheimer kommen beim Faschingsumzug am 7. Januar endgültig in der fünften Jahreszeit an. Nach langer Corona-Pause wirkt das Narrentreiben 2023 noch fröhlicher. © Stefanie Pfäffle „Jeder Klimperschritt ist heilig“, sagt Simone Zenuni mit einem Grinsen. Wie der Kelterhexe aus Remseck geht es am Samstag, 7. Februar, weit über 1.500 Hästrägern, die nach Brackenheim gekommen sind, um ihren ersten Narrenumzug nach langer Zeit zu erleben. Die 1. Fasnetzunft Brackenheim hat zum närrischen Treiben geladen und an der Strecke feiern Hunderte die Maskenträger beim Gaudiwurm durch die Innenstadt. Hexen, Weingeister, Trolle, Teufel – mal gruselig, mal goldig, lassen es krachen, seifen manchen Zuschauer mit Konfetti ein und verteilen Bonbons und Lutscher an die kleinen Zuschauer. Melina Zölch aus Brackenheim ist fünf Jahre alt und hat keine Angst vor den gruseligen Gesellen. „Vor zwei Jahren haben sie die Maske abgenommen, dann hat sie gesehen, dass es nur Menschen sind – und seitdem ist alles gut“, erklärt Mutter Sandra.