1. echo24
  2. Heilbronn

Öffentliche Toilette in Heilbronn: Darum leuchtet sie blau

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Für manche normal und für andere ungewohnt: In einigen öffentlichen Toiletten wird blaues Licht verwendet – auch in Heilbronn gibt es ein WC mit diesem mysteriösen Erscheinungsbild.

In einigen öffentlichen Toiletten, insbesondere in Großstädten, in der Nähe von Parks, Bahnhöfen oder Bars wird blaues Licht verwendet. Auch in Heilbronn befindet sich am Marktplatz eine öffentliche Toilette mit blauen Lichtröhren. Manch einem Nutzer des WCs fällt das blaue Ambiente vielleicht gar nicht auf, ein anderer empfindet es als stylisch oder schön und wieder ein anderer ist sogar genervt darüber. Doch gleich mehrere Gründe sprechen für die ungewohnte Farbe im WC.

Öffentliche Toiletten

Im „WC-Finder Deutschland“ sind übrigens 160.000 öffentliche Toiletten aufgelistet. Doch längst nicht alle verfügen auch über blaues Licht. 

Viele Gründe sprechen für blaues Licht in öffentlichen Toiletten

Die als „blau beleuchtete Toiletten“ bezeichneten WCs sind aus drei ganz unterschiedlichen Gründen praktisch. Zum einen wirkt Blau, als Farbe, zwar kühl, aber auch sauber, wie „FarbenundLeben“ erklärt. Und Sauberkeit ist eine wichtige Eigenschaft für Toiletten.

Die richtigen-Hygiene-Maßnahmen spielen nämlich für viele Menschen eine große Rolle beim Betreten eines öffentlichen „stillen Örtchens“. Durch blaues Licht könnte demnach der Eindruck erschaffen werden, dass die Toilettenanlage sauberer ist, als sie wirklich ist oder die Hygiene betont werden. Doch das ist noch nicht der Hauptgrund für blaues Licht in Toiletten.

Öffentliche Toilette in Heilbronn mit mysteriösem, blauen Licht – das steckt dahinter.
Öffentliche Toilette in Heilbronn mit mysteriösem, blauen Licht – das steckt dahinter. © echo24.de / Veronika Berg

Blaue WCs als Drogenprävention und Schutz vor Selbstmord

Vielmehr wird das blaue Licht zum Schutz des Lebens einiger Menschen eingesetzt. Das blaue Licht gilt nämlich als Drogenprävention. Drogenkonsumenten sollen durch das blaue Licht ihre Venen nicht mehr oder nur schlechter erkennen können und dadurch am Konsum von injektierbaren Drogen gehindert werden, erklärt „NOZ“. Die mysteriöse Beleuchtung dient also dem Fernhalten von Junkies und Fixern.

Gleichzeitig hat blaues Licht eine beruhigende Wirkung und kann somit die Selbstmordrate senken. Aus diesem Grund wird das blaue Licht auch an Bahnhöfen oder anderen kritischen Stellen angebracht, es dient dann der Selbstmordprävention. Die Gründe für den Einsatz von blauem Licht können also je nach Ort und Kontext variieren. Das Blaulicht der Polizei hat wiederum einen ganz anderen Hintergrund. Wird ein Blaulicht der Polizei entdeckt, sollten Menschen jedoch genauso vorsichtig sein, wie beim Auffinden von Einbrecher-Geheimcodes an Haus und Garten.

Hinweis der Redaktion: Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leidet, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111.

Auch interessant

Kommentare