Beste Hochspringerin der Welt wohnt jetzt im Landkreis Heilbronn

Jaroslawa Mahutschich ist trotz des Krieges in ihrer Heimat Ukraine die beste Hochspringerin der Welt – derzeit hat sie in Eberstadt Quartier bezogen.
Der Landkreis Heilbronn hat prominenten Zuwachs erhalten. Denn die derzeit weltbeste Hochspringerin der Welt Jaroslawa Mahutschich ist jetzt infolge des Krieges in ihrem Heimatland Ukraine Neubürgerin von Eberstadt geworden. Nach einer langen Flucht, die Mitte März begann und zunächst im serbischen Belgrad endet, wo die Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften stattfinden. Die 20-Jährige gewinnt „ohne geregeltes Hochsprung-Training“ den Titel, den sie den Menschen in ihrer Heimat widmet.
Nach dem unglaublichen Triumph bei den Hallenweltmeisterschaften der Leichtathleten reist Jaroslawa Mahutschich weiter nach Deutschland, wo sie zunächst bei ihrem Sponsor in Herzogenaurach Quartier bezieht. Vor ein paar Wochen ist die Top-Leichtathletin aus der Ukraine im Landkreis Heilbronn sesshaft geworden – zumindest solange in ihrer Heimat Krieg herrscht. Aber warum gerade in der kleinen Weinbaugemeinde Eberstadt?
Name | Jaroslawa Mahutschich |
Geburtsdatum | 19. September 2001 |
Geburtsort | Dnipropetrowsk/Ukraine |
Größe/Gewicht | 1,81 Meter/55 Kilogramm |
Bestleistung | 2,05/2,06 Meter (Freiluft/Halle) |
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich: Zufluchtsort im Landkreis Heilbronn
Eberstadt im Landkreis Heilbronn wurde durch sein internationales Hochsprung-Meeting (sport-)weltberühmt. Und bei der 40. und letzten Auflage im Jahr 2018 war auch die blutjunge Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich am Start. Besonders angetan von der damals 16-Jährigen war Nadja Kästle aus Eberstadt-Hölzern. Sie hielt nach ihrem sportlichen Auftritt die ganze Zeit weiterhin Kontakt zu der Ausnahme-Leichtathletin. Und so kam es, dass Mahutschich, ihre Trainerin Tatjana Stepanowa sowie deren Mann und Sohn nun einen Zufluchtsort vor den Kriegswirren in der Ukraine im Hause Kästle gefunden haben.
Peter Schramm, für den als Gründer das Eberstädter Hochsprung-Meeting zum Lebenswerk wurde und der es weltweit bekannt machte, weiß, dass die Hallenweltmeisterin (2022), Europameisterin (2022), zweimalige Vizeweltmeisterin (2019/2022) und Olympia-Dritte (2021) demnächst öfter in und um Heilbronn zu sehen sein wird: „Nach ihren großartigen Erfolgen auf der ganzen Welt wird sie sicher etwas Zeit finden, auch unsere schöne Gegend zu erkunden.“