Auto kracht in Heilbronn gegen Baum: Tachonadel hängt bei 170 km/h

Wieder der Europaplatz. Wieder ein Auto am Baum. In der Nacht zum Dienstag werden zwei junge Männer in Heilbronn verletzt.
Update, 19. April, 14:30 Uhr: Am Heilbronner Europaplatz hat es am frühen Dienstagmorgen einen schweren Autounfall gegeben. Ein 19-jähriger Peugeot-Fahrer war vermutlich zu schnell unterwegs, hatte deswegen die Kontrolle über seinen Kleinwagen verloren und krachte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto auf die Straße zurückgeschleudert und blieb entgegen der Fahrtrichtung stehen. War die Geschwindigkeit die Unfallursache?
Wie SWR berichtet, hingt die Tachonadel wohl bei 170 Kilometer pro Stunde. Ob es sich dabei um die tatsächliche Geschwindigkeit des Peugeots handelt, wird derzeit ermittelt. Es könnte aber den Verdacht der Polizei bekräftigen, dass der Autofahrer zu schnell war und das überschätzte. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich aber nicht um ein Autorennen.
Heilbronn: Auto kracht gegen Baum – Fahrer (19) und Beifahrer (18) verletzt
Erstmeldung, 19. April, 7 Uhr: Am frühen Dienstagmorgen unterschätzte ein 19 Jahre alter Fahrer eines Peugeot im Bereich des Europaplatzes und der weiterführenden Weipertstraße in Fahrtrichtung Neckarsulm vermutlich seine Geschwindigkeit, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete am Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn zurückgewiesen und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf der Straße liegen. Erst im Februar war ein BMW bei einem Unfall völlig zerstört worden – an gleicher Stelle.
Unfall am Europaplatz: Auto kracht in Heilbronn gegen Baum
Beim jüngsten Vorfall konnten der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer das Fahrzeug nur noch durch die Beifahrertür verlassen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. An der Unfallstelle waren 4 Fahrzeuge und 12 Mann der Feuerwehr, die Rettung war mit 2 Rettungswagen und 1 Notarzt vor Ort. Beide Insassen wurden zur Abklärung ihrer Verletzungen in Kliniken eingeliefert. Zum aktuellen Zeitpunkt ist über die Schwere der Verletzung nichts bekannt, es besteht jedoch keine Lebensgefahr.
Die Stelle scheint prädestiniert für Unfälle. Viele Enden gleich. Die Polizei erklärt, was gerade diese Stelle so gefährlich macht.